Shimano Deore vs. XT - Schaltwerk Vergleich
Passionierte Mountainbiker (MTB) legen Wert auf hochwertiges sowie robustes aber gleichzeitig leicht bedienbares Equipment. Das Schaltwerk ist dabei eine der wichtigsten Komponenten im anspruchsvollen Gelände. Namenhafte Vertreter sind hier die Shimano Deore oder Shimano XT-Schaltgruppen. Im folgenden beleuchten wir die Unterschiede der beiden Shimano Schaltwerke und klären, ob und wann sich die höherpreisigen XT-Modelle für Sie lohnen.

Bevor ich auf die Details eingehe, habe ich die Vor- und Nachteile der Schaltwerke Deore und Deore XT für euch zusammengefasst. Im anschließenden Text gehe ich dann detaillierter auf die einzelnen Punkte ein.
Vor- & Nachteile des Shimano Deore Schaltwerks
- Gutes Preis-Leistungsverhältnis
- Zuverlässige und präzise Schaltperformance
- Leichtes Einstellen und Warten
- Breite Übersetzungsbandbreite
- Geeignet für verschiedene Fahrradtypen
- Schwerer als höherwertige Schaltwerke (u.a. Shimano XT)
- Material- und Verarbeitungsqualität nicht so hoch wie bei teureren Modellen
- Langsamere Schaltvorgänge im Vergleich zu höherwertigen Schaltwerken
Vor- & Nachteile des Shimano XT Schaltwerks
- Hohe Schaltpräzision und Geschwindigkeit
- Hochwertige Materialien und Verarbeitung
- Leichtes Gewicht im Vergleich zur Deore
- Widerstandsfähig, verschleißarm und langlebig
- Mehr Auswahl für individuelle Anpassung
- Linkglide / Hyperglide+ für bessere Schaltperformance
- Di2 elektronische Schaltunterstützung verfügbar
- Höherer Preis im Vergleich zur Deore
- Weniger budgetfreundlich für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer
- Bei regelmäßiger Wartung und Pflege nur minimale Leistungsvorteile gegenüber der Deore
Shimano ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Herstellung von Fahrradkomponenten, Angelzubehör und Ruderprodukten. Gegründet im Jahr 1921 von Shozaburo Shimano in Japan, hat sich das Unternehmen zu einem Global Player entwickelt, der für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit bekannt ist.
Shimano bedient verschiedene Marktsegmente und bietet Produkte für Mountainbikes, Rennräder, City- und Trekkingräder sowie E-Bikes an. Die bekanntesten und am weitesten verbreiteten Produktreihen sind Dura-Ace, Ultegra, 105, Deore XT und GRX, die sich wiederum durch eine breite Palette an Fahrradkomponenten, darunter Schaltwerke, Bremsen, Kurbeln und Pedale auszeichnen, die sowohl für Profis als auch für Freizeitradfahrer geeignet sind. Mit einem starken Fokus auf Technologie und Design ist Shimano stets bestrebt, die Grenzen der Fahrradtechnik zu erweitern und den Fahrern ein optimales Fahrerlebnis zu bieten.
Allgemeine Informationen und Preisklassen
Die Shimano Deore ist eine Produktlinie, die seit vielen Jahren auf dem Markt ist und sich im mittleren Preissegment bewegt. Die Deore-Serie richtet sich an Freizeitfahrer und anspruchsvolle Einsteiger, die ein zuverlässiges und funktionales Schaltwerk suchen, ohne dabei ein Vermögen ausgeben zu wollen.

Die Shimano Deore XT ist hingegen eine höherwertige Produktlinie, die sich eher an fortgeschrittene und ambitionierte Fahrer richtet. Die XT-Serie bietet eine bessere Performance und mehr Funktionen als die Deore-Linie, was sich allerdings auch im höheren Preis widerspiegelt.

Betrachtet man die Hierarchie der Produktlinien, so steht die XT-Serie über der SLX-Serie, die wiederum über der Deore-Serie einzuordnen sind. Über der XT ist zudem die "Race-Gruppe" XTR angesiedelt, die höchste Ansprüche an das Material und damit verbunden das Gewicht stellt und Komponenten aus Carbon und Titan verbaut hat.
Gewicht und Materialien
Ein wichtiger Unterschied zwischen den beiden Schaltwerken besteht im verwendeten Material und dem daraus resultierenden Gewicht. Das Shimano Deore Schaltwerk ist in der Regel aus einer Kombination von Aluminium und Stahl gefertigt. Dies führt zu einem höheren Gewicht, aber auch zu einer hohen Robustheit und Langlebigkeit der Schaltgruppe.
Das Shimano XT Schaltwerk hingegen besteht größtenteils aus höherwertigen Aluminiumlegierungen und Kunststoff. Dies reduziert das Gewicht und erhöht die Performance, ohne dabei die Haltbarkeit zu beeinträchtigen. Für Fahrer, die Wert auf ein geringes Gewicht legen, ist das XT-Schaltwerk die bessere Wahl. Die Einsparungen liegen hier gut und gerne bei 10%, was vor allem für erfahrene Fahrer ein Vorteil ist.
Schaltpräzision und -geschwindigkeit
Die Schaltpräzision und -geschwindigkeit ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der bei der Wahl des passenden Schaltwerks eine Rolle spielt. Das Shimano Deore Schaltwerk bietet eine solide und zuverlässige Schaltperformance, die für die meisten Freizeitfahrer und Einsteiger ausreichend ist. Ein Vorteil der Schaltwerk-Gruppe: Eine hohe Vielfalt an Kombinationsmöglichkeiten. Dadurch ergibt sich einerseits die Möglichkeit, hohe Geschwindigkeit zu erzielen und andererseits schnelle Gangwechsel zu vollziehen.
Das Shimano XT Schaltwerk hingegen bietet eine höhere Schaltpräzision und -geschwindigkeit. Dies wird durch die Verwendung von hochwertigeren Materialien, einer besseren Verarbeitung und fortschrittlicheren Technologien erreicht. Es ist auch bemerkenswert, wie gut die Steighilfen in der Kassette und die Kette der Shimano XT aufeinander abgestimmt sind. Dadurch schaltet die Shimano XT auch unter Volllast-Bedingungen sehr präzise und zuverlässig. Für ambitionierte Fahrer, die auf eine schnelle und präzise Schaltleistung angewiesen sind, ist das XT-Schaltwerk die bessere Wahl.
Kompatibilität und Anpassungsmöglichkeiten
Beide Schaltwerke sind mit verschiedenen Kassettengrößen und Kettenblattkombinationen kompatibel. Dies ermöglicht eine gewisse Flexibilität bei der Zusammenstellung des Antriebssystems. Allerdings bietet das Shimano XT Schaltwerk in der Regel mehr Anpassungsmöglichkeiten und ist mit einer größeren Bandbreite an Kombinationen kompatibel.
Der Hintergrund ist, dass die XT-Serie auf fortgeschrittene Fahrer ausgerichtet ist, die häufig individuelle Anforderungen und Vorlieben haben. Daher ist das XT-Schaltwerk besser geeignet für Fahrer, die ihr Fahrrad genau an ihre Bedürfnisse anpassen möchten.
- Bremse
- Innenlager
- Kassette
- Kette
- Kurbel
- Nabe
- Schaltwerk
- Gruppen
- Umwerfer
- Zubehör
- Bremshebel
- Kettenblatt
- Schalthebel
- Bremsbeläge
Für die Shimano XT gibt es zudem folgende weitere Komponenten zur Auswahl: Bremsscheiben, Laufrad, Pedale.
[topdeals]Technologien und Innovationen
Shimano ist bekannt für seine kontinuierliche Weiterentwicklung und Verbesserung seiner Produkte. Dies zeigt sich auch in den beiden Schaltwerken. Das Shimano Deore Schaltwerk profitiert von bewährten Technologien und bietet eine solide und zuverlässige Performance. Zu den Features zählen beispielsweise der Shadow RD+ Stabilisator, der für geringeres Kettenschlagen und eine stabilere Schaltperformance sorgt und das Abspringen der Kette verhindert.
Das Shimano XT Schaltwerk hingegen integriert weitere fortschrittlichere Technologien und Innovationen, die für eine verbesserte Performance sorgen. Dazu gehören neben dem Shadow RD+ Stabilisator mit einstellbarer Federkraft, das Direct Mount Schaltauge und die Linkglide / Hyperglide+ Technologie für schnellere und sanftere Schaltvorgänge. Diese zusätzlichen Funktionen machen das XT-Schaltwerk zu einer geschmeidigeren und gleichzeitig leistungsfähigeren Option für anspruchsvolle Fahrer.
Langlebigkeit und Wartung
Beide Schaltwerke sind für ihre Langlebigkeit und Robustheit bekannt. Das Shimano Deore Schaltwerk, mit seiner Kombination aus Stahl und Aluminium, ist besonders widerstandsfähig und hält auch härteren Bedingungen stand. Allerdings kann es bei intensiver Nutzung und schlechter Wartung anfälliger für Verschleiß sein.
Das Shimano XT Schaltwerk hingegen, mit seiner hochwertigeren Materialkombination und Verarbeitung, bietet eine längere Lebensdauer und ist weniger anfällig für Verschleiß. Darüber hinaus ist es in der Regel einfacher zu warten und zu justieren, was für viele ambitionierte Fahrer von Vorteil ist.
Fazit zum Vergleich Shimano Deore vs. Deore XT
Insgesamt lässt sich sagen, dass sowohl das Shimano Deore als auch das XT Schaltwerk solide und zuverlässige Optionen für verschiedene Fahrertypen sind. Das Deore Schaltwerk ist eine gute Wahl für Freizeitfahrer und anspruchsvolle Einsteiger, die ein funktionales und robustes Schaltwerk zu einem erschwinglichen Preis suchen.
Das Shimano XT Schaltwerk hingegen richtet sich an fortgeschrittene und ambitionierte Fahrer, die eine bessere Performance, höhere Schaltpräzision und mehr Anpassungsmöglichkeiten benötigen. Zwar ist das XT-Schaltwerk teurer als das Deore, doch für Fahrer, die auf eine höhere Leistung angewiesen sind, ist der Aufpreis gerechtfertigt.
Letztendlich hängt die Wahl des passenden Schaltwerks von den individuellen Bedürfnissen, dem Fahrstil und dem Budget des Fahrers ab. Beide Schaltwerke bieten eine gute Performance und Langlebigkeit, sodass die Entscheidung auf die persönlichen Präferenzen und Anforderungen ankommt.
Unterschiedliche Ausführungen der Deore und Altus Schaltungen findet man u.a. auf Amazon. Im folgenden finden Sie verschiedene Ausführungen und Links.
Aktuelle Schaltwerke der Shimano Deore XT-Serie
Die Shimano Deore XT können Sie in folgenden Ausführungen finden.
- XT RD-T8000 10-fach Schaltwerk SGS [asin="B01H5HDW5K",type="standard"]
- XT RD-M8000 11-fach Schaltwerk GS
- XT RD-M8000 11-fach Schaltwerk SGS [asin="B00WLFV0BK",type="standard"]
- XT RD-M8100 12-fach Schaltwerk [asin="B07SWQZB46",type="standard"]
- XT RD-M8120 12-fach Schaltwerk [asin="B07V4K1GHQ",type="standard"]
- XT Linkglide RD-M8130 11-fach Schaltwerk [asin="B097NYH6VM",type="standard"]
- XT Di2 RD-M8050 11-fach Schaltwerk GS (elektronisch gesteuert) [asin="B01HI6NGFE",type="standard"]
Aktuelle Schaltwerke der Shimano Deore-Serie
Das Shimano Deore Schaltwerk gibt es in folgenden Versionen:
- DEORE RD-M592 9-fach Schaltwerk SGS [asin="B00CLQIMEM",type="standard"]
- DEORE RD-M4120 10/11-fach Schaltwerk [asin="B089MWY3GZ",type="standard"]
- DEORE RD-M5100 11-fach Schaltwerk [asin="B089Y32JTF",type="standard"]
- DEORE RD-M5120 10/11-fach Schaltwerk [asin="B08CCC8R5G",type="standard"]
- DEORE RD-M6100 12-fach Schaltwerk [asin="B08B3T2ZFT",type="standard"]
- DEORE RD-M6000 10-fach Schaltwerk SGS [asin="B06Y4LR43L",type="standard"]
- DEORE RD-T6000 10-fach Schaltwerk SGS [asin="B071KF8F8C",type="standard"]
- DEORE RD-M6000 10-fach Schaltwerk GS [asin="B06Y4KJ4WR",type="standard"]
- DEORE Linkglide RD-M5130 10-fach Schaltwerk [asin="B097NZYL7F",type="standard"]