Reinigungsmittel für den Roborock S7 MaxV Ultra?
Roborock S7 MaxV Ultra
Einsatz von Reinigungsmitteln beim Roborock S7 MaxV Ultra
Die kurze Antwort:
Ja, sie können Reinigungsmittel verwenden. Grundsätzlich konnten wir über lange Zeit bei dosierter Zugabe von Reinigungsmittel keine Beeinträchtigungen am Roborock S7 MaxV Ultra feststellen. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte es nur äußerlich auf den Mopp und nicht in die Station geben. Wenn die Zugabe dennoch in die Station erfolgen soll, dann nur wenige Milliliter pro Liter Wasser. Damit sich über längere Zeit das Reinigungsmittel nicht unten absetzt, sollte dann vor der Reinigung einmal das Wasser umgerührt werden. Praktischer ist da die Zugabe auf den Mopp. Ideal ist keine Lösung und der Unterschied zum Reinigen mit purem Wasser gering. Besser dosieren lässt sich Reinigungsmittel beim [url="produck.de/quack/4463/roborock-s7-maxv-ultra-vs-dreame-l10s-ultra---welcher-ist-besser",name="L10s Ultra von Dreame",title=""]. Vielleicht hält Roborock beim 2023 kommenden Roborock S8 MaxV eine integrierte Lösung bereit. Bisher bieten Sie nur das Reinigungsmittel separat.
[asin="B09NPZN9BR",type="standard"]Alternative Reinigungsmittel gibt es von [url="https://www.amazon.de/dp/B085449SN7?tag=produck-21",name="BiOHY",title=""], [url="https://www.amazon.de/dp/B07ZTFM4D9?tag=produck-21",name="botClean (Henkel)",title=""] und [url="https://www.amazon.de/dp/B0821N2G4S?tag=produck-21",name="PandaCleaner",title=""].


Was für den Einsatz von Reinigungsmitteln beim [url="https://www.produck.de/quack/4416/roborock-s7-maxv-ultra-im-grossen-test-2023",name="Roborock S7 MaxV Ultra",title=""] gilt, gilt übrigens auch für den Einsatz von Reinigungsmitteln beim [url="https://www.produck.de/quack/4428/roborock-s7-pro-ultra-test---ist-der-neue-sein-geld-wert",name="Roborock S7 Pro Ultra",title=""] und ähnlichen Modellen mit Reinigungsstation.
Die ausführliche Antwort:
Beim Einsatz von Reinigungsmitteln für Saugroboter wie den S7 MaxV Ultra ist einiges zu beachten. Beim falschen Einsatz kann es zu Schäden am Gerät kommen. Entsprechend schreibt Roborock auf der eigenen Seite:
Wir raten davon ab, nicht von Roborock stammendes Reinigungsmittel in den Wassertank zu geben, da die durch das Reinigungsmittel erzeugten Blasen den Filter verstopfen können. Wenn du ein Reinigungsmittel von Roborock verwendest, verdünne ihn bitte vor der Verwendung (Verhältnis 1:300). (Quelle: support.roborock.com)
Vor dem Einsatz von Reinigungsmitteln sollte man folgende Dinge klären:
Wo setze ich das Reinigungsmittel beim S7 MaxV Ultra ein?
Möglich ist der Einsatz von Putzmittel über
- den Wischmopp am S7 MaxV.
- den Wassertank im Saugroboter oder
- den Frischwassertank in der Ultra-Reinigungsstation.
Variante 1 ist komplett unkritisch - Das Reinigungsmittel wird vor dem Wischen auf den Mopp aufgetragen. Dabei ist es auch nicht notwendig spezielles Putzmittel für Wischroboter zu verwenden. Hier kann ein herkömmlicher Bodenreiniger oder auch eine Essiglösung verwendet werden.

Variante 2 - Wassertank im Saugroboter ist etwas kritischer. Der S7 MaxV verfügt über eine elektrische Pumpe, die je nach gewählter Wischintensität mehr oder weniger Wasser in den Wischmopp leitet. Dadurch kommt das Reinigungsmittel mit Dichtungen und Filter des Saugroboters in Kontakt und kann damit potenziell das Material angreifen oder das Durchlaufen in den Mopp verhindern. Daher ist es wichtig das richtige Verhältnis Reinigungsmittel : Wasser zu wählen (dazu unten mehr).

Variante 3 - Wassertank in der Station ist die anfälligste Wahl in Bezug auf die Belastung des Systems. Zum Einen muss das Reinigungsmittel durch das Leistungssystem der Ultra-Reinigungsstation, als auch durch das Leitungssystem des S7 MaxV, zum Anderen setzt sich das Reinigungsmittel nach einer Weile unten im Frischwasserbehälter ab. Dadurch ist die Konzentration schwer zu kontrollieren, die letztlich genutzt wird. Eigentlich müsste man also vorher nochmal umrühren, bevor der Roborock seine Fahrt beginnt, was mir etwas ironisch erscheint, bei einer Anlage die bestmöglich autark arbeiten soll.

Meine Empfehlung - Geben Sie ab und zu etwas Reinigungsmittel direkt auf den Mopp des S7 MaxV und maximal ein paar Tropfen in den Frischwasserbehälter der Station.
Welches Reinigungsmittel ist am besten für den S7 MaxV Ultra geeignet?
Lange Zeit gab es kein "Original-Reinigungsmittel" von Roborock selbst. In Zusammenarbeit mit Omo gibt es allerdings mittlerweile eine empfohlene Reinigungslösung von Roborock:
[asin="B09NPZN9BR",type="standard"]In unserem Tests haben sich zudem zwei weitere Wischmittel bewährt, die auch für andere Saug-Wischroboter zum Einsatz kommen.
[asin="B08BWQ4WXY",type="standard"] [asin="B0821N2G4S",type="standard"]Die Reinigungsmittel können für verschiedene Bodenarten wie Parkett (versiegelt), Laminat, Steinboden, Fliesen, Vinyl-, PVC- oder Linoleumböden eingesetzt werden.
Wichtig ist, dass die Putzmittel keine aggressiven Chemikalien beinhalten, keinen Alkohol einsetzen, nicht schäumen und kristallisieren.
Vorsichtig sollten sie beim Einsatz von selbst hergestellten Reinigungsmitteln wie z.B. Essig- oder Seifenwasser sein. Ein paar Tropfen sind vermutlich kein Drama, aber zu viel davon kann Dichtungen angreifen und die Filter zusetzen.
Wie viel vom Reinigungsmittel setze ich ein?
Beim äußeren Einsatz auf den Mopp des S7 MaxV kann man nicht viel falsch machen. Hier gibt man entsprechend der Anleitung ein paar Tropfen auf den Mopp oder taucht diesen für eine gleichmäßige Verteilung in Wasser, das mit dem Reinigungsmittel versetzt ist. Einfacher ist es die Seiten des Mopps kurz gegeneinander zu reiben und das Wischmittel so zu verteilen. Nachteil ist, dass man den Mopp dafür von der Platte lösen muss.
Wie oft setze ich Reinigungsmittel ein?
Wie oft sie das Reinigungsmittel einsetzen, bleibt Ihnen letztlich selbst überlassen. Beim Einsatz im System würde ich es nur selten zugeben, auf den Wischmopp können Sie es quasi immer einsetzen. Das hängt letztlich auch von Ihrem Untergrund und der Verschmutzung des Bodens ab. Empfindliche Böden sollten i.d.R. nur mit wenig Reinigungsmittel gereinigt werden.
Welche Vorteile bringt der Einsatz von Reinigungsmitteln bei Saug-Wischrobotern mit Absaugstation?
- Unterstützt eine streifenfreie Reinigung
- Entkalkend
- Anti-Rutschfunktion
- Frischer Geruch
- Löst Verschmutzung, beugt neuen vor
- Wirkt z.T. antibakteriell
Welche Nachteile bringt der Einsatz von Reinigungsmitteln bei Saug-Wischrobotern mit Absaugstation?
- Kann Dichtungen beschädigen
- Kann Filter zusetzen
- Belastung für Umwelt
- Laufende Kosten
Fazit zum Einsatz von Reinigungsmittel beim Roborock S7 MaxV Ultra
Grundsätzlich kann Reinigungsmittel für den Roborock S7 MaxV Ultra verwendet werden, es ist aber nicht notwendig. Auch mit klarem Wasser löst der S7 MaxV oberflächliche bis leicht angetrocknete Flecken gut. Die geringen Mengen an Putzmittel, die man hinzugeben kann, ohne das System zu belasten, führen zu keiner deutlichen Verbesserung, haben aber ein paar kleinere Vorteile.
Um die richtige Dosierung zu finden, wäre es in Zukunft gut, Roborock würde die Zugabe direkt über einen Tank in der Reinigungsstation ermöglichen, so wie man es vom [url="produck.de/quack/4463/roborock-s7-maxv-ultra-vs-dreame-l10s-ultra---welcher-ist-besser",name="Dreame L10s Ultra",title=""] kennt.
Ich persönlich setze gelegentlich etwas BiOHY ein.
[asin="B08BWQ4WXY",type="standard"] [topdeals]