Logitech Z625 vs. Z623 - Wo liegen die Unterschiede der Lautsprechersysteme?
Wer auf der Suche nach einem preisgünstigen Lautsprecher-System mit Subwoofer ist, wird bei den Produkten von Logitech fündig.
Bei dem Vergleich von Logitech Z625 vs. Z623 werden zwei Systeme verglichen, die nur geringfügige Unterschiede aufweisen. Zunächst zeigen wir die wichtigsten Produktspezifikationen im Überblick.
Technische Daten Logitech Z625 vs. Z623 im Überblick
Eigenschaften | Logitech Z623 | Logitech Z625 |
---|---|---|
Anzahl der Lautsprecher | 2 | 2 |
Lautsprecher-System Abmaße (HxBxT) | 19,6 x 11,7 x 12,6 cm | 11,6 x 19,5 x 13,5 cm |
Gewicht der Lautsprecher | 1,75 Kg | 1,75 Kg |
Subwoofer Dimensionen | 28,4 x 30,5 x 26,6 cm | 28,2 x 30,3 x 26,4 cm |
Subwoofer Gewicht | 7,0 Kg | 6,4 Kg |
Optischer Digitaleingang | nicht vorhanden | vorhanden |
Anz. analoger Eingänge 3,5 mm | 2 | 2 |
Analoger Cinch-Eingang | vorhanden | vorhanden |
Gesamtleistung | 200 W (RMS), 400 W Spitzenleistung | 200 W (RMS), 400 W Spitzenleistung |
Frequenzbereich | 35 Hz - 20 kHz | 35 Hz - 20 kHz |
Surround Sound | nicht vorhanden | nicht vorhanden |
Bluetooth | nur über [url="https://www.amazon.de/dp/B00IRCDT7Y?tag=produck-21",name="Adapter",title=""] | nur über [url="https://www.amazon.de/dp/B00IRCDT7Y?tag=produck-21",name="Adapter",title=""] |
Angebote | [url="https://www.amazon.de/dp/B01L9NL7GW?tag=produck-21",name="Aktuelles Angebot",title=""] | [url="https://www.amazon.de/dp/B003UPJXIC?tag=produck-21",name="Aktuelles Angebot",title=""] |
Bedeutende Unterschiede
Beide Systeme weisen bei der Anzahl der Einzelkomponenten, der Gesamtleistung, dem zu übertragenden Frequenzbereich und in den Soundmöglichkeiten keine Unterschiede auf. Bei der näheren Betrachtung weiterer Merkmale werden die Vorteile der Logitech Z625 gegenüber der Z623 deutlich.
Dimensionen und Gewichte
Das Lautsprecher-System von Z625 ist um wenige Millimeter kleiner dimensioniert und hat ein etwas geringeres Gewicht wie das Lautsprecher-System des Z623, was ausschließlich auf Einsparungen beim Subwoofer zurückzuführen ist.![Logitech Z623 Optik](https://m.media-amazon.com/images/I/71ePAHm4HhL._AC_SL1500_.jpg)
Das spricht für die Verwendung von höherwertigen Kunststoffen und Verbundmaterialien beim Z625 gegenüber dem eher einfachen Kunststoffgehäuse des Z623.
![Logitech Z625 Optik](https://m.media-amazon.com/images/I/71v-6YeusFS._AC_SL1500_.jpg)
Grundsätzlich lassen sich beide Lautsprecher-Systeme gut und unauffällig in Räume wie Wohnzimmer und Büro integrieren und finden schnell Platz auf dem Schreibtisch. Die Subwoofer beider Modelle sind aus Holz und Plastikelementen zusammengesetzt, die den Klang der Bässe recht sauber übertragen.
![Logitech Z625 Büro](https://m.media-amazon.com/images/I/81DTxwEJDZS._AC_SL1500_.jpg)
Die Installation beider Systeme ist einfach und erfolgt nach dem Plug-and-Play-System.
Anschlüsse
Die Konnektivität ist der wesentliche Unterschied im Vergleich Logitech Z625 vs. Z623: Während beide Systeme mit maximal drei Geräten gleichzeitig verbunden werden können, sucht der Anwender beim Z623 Lautsprecher-System vergeblich nach einem optischen Digitaleingang.
Anschlüsse des Logitech Z623
Für das Z625 wird häufiger eine Bluetooth-Verbindung beworben, die jedoch gleich zum Z623 nur über einen [url="https://www.amazon.de/dp/B00IRCDT7Y?tag=produck-21",name="Bluetooth Adapter",title=""] erreicht wird. Also nicht verwirren lassen Für einen Aufpreis lässt sich bei beiden Systemen die Bluetooth-Fähigkeit also nachrüsten.
Anschlüsse des Logitech Z625
Beide Systeme können des Weiteren über analoge 3,5 mm - Klinkenstecker sowie Cinch-Kabel die Signale externer Geräte wiedergeben.
Leistung und Klang
Liebhaber von qualitativ hochwertigen Klangsystemen werden mit Produkten in dieser Preisklasse zumeist nicht hundertprozentig glücklich.
Die Klangqualität dieser beiden Systeme aus dem Hause Logitech erzielt jedoch ein erstaunlich gutes Ergebnis. Die Lautsprecher haben bei beiden Modellen eine maximale Leistung von 2 x 35 Watt, welche einen exzellenten Stereo-Sound liefert. In Verbindung mit dem jeweiligen Subwoofer werden die hohen Frequenzen durch einen satten Bass ergänzt. Die Lautsprecher beider Systeme sind mit kleinen Gummimatten isoliert, welche die starken Vibrationen des Subwoofers absorbieren und somit ihren Beitrag zu einer sauberen Trennung der Frequenzbereiche leisten. Die Lautstärke ist für die Beschallung mittlerer bis größerer Räumlichkeiten ausreichend. Beim klanglichen Vergleich Logitech Z625 vs. Z623 wird deutlich, dass das System Z625 noch besser für Heimkino und Video-Entertainment geeignet ist, als das Z623. Der Grund dafür liegt schlicht am optischen Eingang, der präzisen und unverfälschten, THX-zertifizierte Sound ermöglicht.
Design
Das elegante schwarze Design beider Modelle wirkt in jedem Wohnzimmer. Leider fehlt an beiden Systemen ein Equalizer oder eine weitere manuelle Einstellungsmöglichkeit der Klangfarben. Lediglich der Bass kann am Lautsprecher variiert werden. Bei der optischen Betrachtung Logitech Z625 vs. Z623 fällt die Verwendung des reinen Kunststoffgehäuses beim Z623 ins Auge. Dadurch wirken die Lautsprecher etwas einfacher, weshalb der Einsatz im Homeoffice und für den PC zu empfehlen ist, bei dem Design eine untergeordnete Rolle spielt. Die optischen Unterschiede sind in Summe jedoch minimal.
Kundenzufriedenheit
Die Bewertungsanalyse von erfahrenen Anwendern bei Logitech Z625 vs. Z623 zeigt einen minimalen Vorteil des Z625 Systems. Während 84% das System Z623 mit gut oder sehr gut bewerteten, sind es bei dem Z625 86 %. Die Gründe hierfür können im fehlenden optischen Digitaleingang, dem etwas hochwertigeren Design oder auch in der leicht besseren Bassakustik beim Z625 zu finden sein. Beide Systeme sind sehr begehrt, was auch an der Quantität der Rückmeldungen von über 9,400 Bewertungen beim Z623 zu sehen ist.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Die zusätzlichen Optionen des Z625 sowie die Verwendung von hochwertigeren Verbundmaterialien berechtigen zu einem geringfügigen Mehrpreis gegenüber dem Z623. Während das Lautsprecher-System des Z623 bereits ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis hat, stellt sich beim Z625 die Frage, ob dieser geringe Aufschlag die Kosten der zusätzlichen Optionen überhaupt deckt. Hier erhält der Kunde ein hochwertiger aussehendes Lautsprecher-System mit Subwoofer für ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis in der unteren Preisklasse.
Beide 2.1-Lautsprechersysteme sind u.a. bei Amazon zu finden:
[asin="B01L9NL7GW",type="standard"] [asin="B003UPJXIC",type="standard"]Fazit zum Vergleich Logitech Z625 vs. Z623
Bei Logitech Z625 vs. Z623 erhält der Kunde in beiden Fällen ein ausgezeichnetes Soundsystem für einen geringen Preis. Wenn es um die Details geht, liegt das Z625 aber leicht vor dem Z623. Es ist nicht nur leichter und kompakter, sondern hat auch eine leicht bessere Verarbeitung. Der Subwoofer des Systems ist als Bassreflex ausgelegt und sorgt somit für einen satteren Sound. Schließlich verfügt das Z625 über einen optischen Digitaleingang. Dadurch können nicht nur mehr Geräte angeschlossen werden. Auch die Signalübertragung ist in höherer Qualität möglich. Das Z625 ist geringfügig teurer in der Anschaffung. Der Zusatz an Leistungen gegenüber dem Z623 bietet jedoch einen entsprechenden Mehrwert für den Kunden, sodass auch beim Preis-Leistungs-Verhältnis das Logitech Z625 die Nase vorn hat. Das Z623 kann problemlos für den PC bzw. im Homeoffice eingesetzt werden. Bei der Erweiterung von Entertainmentgeräten im Wohnzimmer ist die Anwendung nicht ideal. Für den Einsatz im Heimkino ist die Klangqualität in Kombination mit der Anschlussmöglichkeit via optischem Kabel des Z625 einfach besser. Daher kann man hier eindeutig die Empfehlung für das Logitech Z625 als vielseitigen Allrounder zum fairen Preis aussprechen.
Häufige Fragen
Kann das System Z623 mit zusätzlichen Boxen erweitert werden, z. B. auf ein 4.1 System?
Nein, leider gibt es hier keine weiteren Anschlussmöglichkeiten für Zusatzlautsprecher. Beim Z623 ist das Lautsprecher-System auf den Subwoofer abgestimmt. Allerdings gibt es mit dem Z906 und dem Z607 von Logitech alternative 5.1. Systeme, die diese Lücke füllen.
[asin="B004PGM9KY",type="standard"] [asin="B07JBCLNM1",type="standard"]Ist bei dem Z625 ein optisches Kabel im Lieferumfang enthalten?
Ja, in der Regel ist ein optisches Kabel sowie ein 3.5mm Klinkenstecker im Lieferumfang enthalten. Prüfen Sie jedoch in jedem Fall vor dem Kauf den Lieferumfang, da Abweichungen nie ausgeschlossen werden können.