Tineco iFloor 3 Unterschied Floor One S3
Gemeinsamkeiten des Tineco iFloor 3 vs. Floor One S3 Wischsaugers
Bevor wir uns damit befassen, worin sich die beiden Wischsauger von Tineco unterscheiden, sehen wir uns die Gemeinsamkeiten an. Auf den ersten Blick sind der Tineco iFloor 3 und Floor One S3 schnell zu verwechseln. Sie ähneln sich sehr im Design und besitzen nahezu identische Maße. Das Volumen der Frisch- und Schmutzwassertanks beider Geräte lässt sich gleichermaßen bemessen. Auch im Bereich der Leistung, sind sie sich sehr ähnlich. Beide Tineco Sauger verfügen über dieselbe Saugleistung. Sowohl der iFloor 3, als auch der Floor One S3 besitzen einen HEPA Luftreinigungsfilter, der durch effiziente Luftverteilung den Partikelausstoß beim Saugen und Wischen in Innenräumen deutlich mindert und so insbesondere für Allergiker von Vorteil ist.Abgesehen von den Gemeinsamkeiten gibt es bestimmte Funktionen, in denen die beiden Stabstaubsauger deutlich verschieden sind.
Technische Daten iFloor 3 vs. Floor One S3
Tineco iFloor 3 | Tineco Floor One S3 | |
---|---|---|
Breite der Reinigungsstrecke | 27,94 cm | 27,94 cm |
Gewicht | 4,5 kg | 4,5 kg |
Farbe | Grau-weiß | Grau-weiß |
Lautstärke | 67-74 dB | 68-76 dB |
Schwenkbarer Kopf | Ja | Ja |
Ohne Beutel | Ja | Ja |
Klappbarer Handgriff | Nein | Nein |
Umwandlung in ein Handgerät | Nicht möglich | Nicht möglich |
Zusammenbau erforderlich | Ja | Ja |
Halterung erforderlich | Nein | Nein |
Frischwasserbehälter | 0,6 L | 0,6 L |
Schmutzwasserbehälter | 0,5 L | 0,5 L |
Durchflussrate | 50-200ml/min | 50-200ml/min |
Selbstantrieb | Ja | Ja |
Angebot | [url="https://www.amazon.de/dp/B09TZKY7VZ?tag=produck-21",name="iFloor 3",title=""] | [url="https://www.amazon.de/dp/B082TTT4MK?tag=produck-21",name="S3",title=""] |
Optik iFloor 3

Optik One S3

Wenn Sie die technischen und optischen Merkmale der beiden Tineco Stabstaubsauger vergleichen, werden Sie keinen wesentlichen Unterschied zwischen iFloor 3 und Floor One S3 feststellen. Beide verfügen über dieselben Abmessungen, dasselbe Gewicht und die dieselben Funktionen. Sowohl der iFloor 3, als auch der teurere Floor One S3 besitzen einen schwenkbaren Kopf, der das Bedienen um einiges erleichtert und sind beutellos. Nachdem Sie die wenigen Teile zusammengesetzt haben, stehen beide Wischsauger ohne Hilfe. Sie benötigen keine spezielle Halterung.
Akkuleistung Tineco iFloor 3 vs. Floor One S3
Tineco iFloor 3 | Tineco Floor One S3 | |
---|---|---|
Laufzeit | 25 Minuten (ca. 15 Min auf höchster Stufe) | 35 Min (25 Min auf höchster Stufe) |
Ladezeit | 4h | 4h |
Akkukapazität | 3000 mAh | 4000 mAh |
Art des Akkus | Li-Ion | Li-Ion |
Spannung des Akkus | 200 W | 200 W |
Kabellos | Ja | Ja |
Einen merkbaren Unterschied finden Sie, wenn Sie auf die Akkulaufzeit achten. Die Akkus der beiden Tineco Staubsauger haben jeweils eine Ladezeit von 4 Stunden. Jedoch hält sich der Akku des Floor One S3 im Normalmodus um 10 Minuten länger als der des iFloor 3. Bis auf die Laufzeit unterscheiden sich sich die beiden Wischsauger auch beim Akku nicht sonderlich. Sie sind beide kabellos und der Akku ist nicht austauschbar.
Unterschiede Tineco iFloor 3 vs. Floor One S3 bei den zusätzlichen Features
Tineco iFloor 3 | Tineco Floor One S3 | |
---|---|---|
LED-Display | Ja | Ja |
iLoop Sensor | Nein | Ja |
Steuerung über App | Nein | Ja |
Sprachassisstent | Nein | Ja |

Der iFloor 3 besitzt diese smarten Features nicht. Verwirrend ist aus unserer Sicht die Namensgebung, da das "i" häufig für moderne digitale Produkt- und Fahrzeugserien verwendet wird und man die smarte Anbindung dahinter eher vermuten könnte.
Der Tineco iFloor 3 Unterschied zum Floor One S3 Zusammenfassung
Wo genau unterscheiden sich die beiden Multifunktionssauger jetzt voneinander?
Der größte Unterschied liegt wohl darin, dass der Floor One S3 im Gegensatz zum iFloor 3 mit einer App gesteuert werden kann und über eine automatische Schmutzerkennung verfügt. Mit dem iLoop Sensor entdeckt das Modell versteckten Schmutz und passt die Saugleistung in Echtzeit an. Sowohl die Saugkraft, als auch der Wasserzufluss sind bei dem teureren Modell einstellbar, was bei dem iFloor 3 nicht der Fall ist. Darüber hinaus enthält der One S3 einen integrierten Sprachassistenten und sogar eine zusätzliche Bürstenrolle. Ein weiterer - nicht unwichtiger - Unterschied ist die Akkulaufzeit. Während Sie mit dem iFloor 3 25 Minuten saugen können, läuft der Floor One S3 ganze 35 Minuten. Vor allem wenn Sie größere Räume säubern wollen, sind diese 10 Minuten eine wahre Hilfe. Eine wahre Empfehlung können wir nicht abgeben, da die Wahl stark abhängig von Ihrem Einsatzzweck ist. Wer nur gelegentlich einzelne Räume wischen möchte, ist mit dem iFloor gut bedient. Die Reinigungsleistung ist ähnlich gut, wie beim One S3.
Wer hingegen große Flächen damit zu reinigen gedenkt, Tiere im Haus hat und anspruchsvollere Reinigungen erwartet oder einfach die smarten Funktionen, wie die Sprachunterstützung für hilfreich erachtet, dem sei der One S3 empfohlen. Aus unserer Sicht stimmt das Preis-Leistungsverhältnis trotz des höheren Preises aufgrund der zusätzlichen Funktionen hier ebenso. [asin="B082TTT4MK",type="standard"] [asin="B09TZKY7VZ",type="standard"]