Logitech C920 vs. C922 - Wo sind die Unterschiede?
Logitech Webcams - Gute Qualität zum fairen Preis
Sowohl die [url="https://www.amazon.de/dp/B006A2Q81M?tag=produck-21",name="Logitech C920",title=""] als auch die [url="https://www.amazon.de/dp/B01L6L52K4?tag=produck-21",name="Logitech C922",title=""] sind zwei Webcams, die durch hohe Qualität bei der Videoübertragung glänzen. Zwischen beiden gibt es, neben zahlreichen Gemeinsamkeiten, einige kleine, aber feine Unterschiede. Auf diese werden wir im Folgenden genauer eingehen und klären, welches Modell das bessere Preis-Leistungsverhältnis bietet.
Die wichtigsten Eigenschaften der Logitech C920 im Blick
Die C920 Webcam ist bereits seit längerer Zeit auf dem Markt. Doch es handelt sich hierbei noch immer um ein einwandfreies und beliebtes Gerät. Die C920 ist mit Stereo-Mikrophonen ausgestattet und unterstützt eine Bildschirmauflösung von 1080p/720p bei 30 FPS (Frames per Second). Der Preis ist ein weiterer Pluspunkt der Webcam - da sie bereits länger auf dem Markt ist, liegen die Kosten nicht selten bei um die 70 Euro. Suchen Sie also nach einem Produkt, das mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis punktet, sind Sie mit der Logitech C920 bestens beraten.
Die C920 mit mehr Privatsphäre? - Die C920s
Wer sich gerne in Hinsicht auf die Privatsphäre absichern möchte, kann zur Logitech 920s greifen. Diese hat eine zusätzliche Klappe vor der Linse, die man manuell öffnen kann. Dadurch kann man sich gegen unerwünschte Blicke besser schützen.
In Betrieb nehmen können Sie die Webcam mittels Plug and Play. Für eine reibungslose Verwendung sollte der betreffende Rechner mit Windows betrieben werden. Sie können hier davon ausgehen, dass es keine Kompatibilitätsprobleme gibt.
Insgesamt gesehen, ist die Webcam für den privaten Betrieb, wie beispielsweise für Video-Anrufe, vollkommen ausreichend. Sie gewährleistet bei Videokonferenzen eine hohe Bildschirmauflösung.
[url="https://www.amazon.de/dp/B006A2Q81M?tag=produck-21",name="
Die Vorteile der C920 in der Übersicht
- ältere Webcam guter Qualität
- es ist bei 30 FPS eine Bildschirmauflösung von 720p und 1080p möglich
- erschwinglicher Preis
- einwandfreie Kompatibilität mit Windows
- optional mit Klappe erhältlich
Mit diesen Nachteilen ist zu rechnen
- es lassen sich keine Videos in 60 FPS aufnehmen
- der Hintergrund lässt sich nicht ausblenden
Dadurch zeichnet sich die Logitech C922 aus
Bei der C922 handelt es sich um das Nachfolgemodell der C920. Die neueste Version der Logitech-Reihe ist vor allem bei Streamern beliebt. Denn Sie unterstützt eine Auflösung von 1080p bei 30 FPS sowie 720p bei 60 FPS. Damit ist eine gestochen scharfe Bildwiedergabe ohne ruckeln möglich. Von Vorteil ist zudem die Funktion, mit der sich der Hintergrund ausblenden lässt. Es ist dadurch beim Streamen also nicht mehr notwendig, einen Green-Screen zu verwenden.
Als kleiner Nachteil erweist sich die etwas geringere Bildschirmauflösung bei 60 FPS. Allerdings können Streamer dies durchaus verschmerzen. Denn beim Gaming ist ihr Gesicht ohnehin nur in einem kleinen Fenster zu sehen. So fällt hier die Auflösung von "nur" 720 FPS kaum ins Gewicht.
Bei all den Features müssen Sie bei der Webcam Logitech C922 natürlich mit etwas höheren Kosten rechnen. Diese belaufen sich derzeit auf rund 90 Euro, sind aber oftmals weniger 10 Euro mehr als für die C920 . Ob sich die Mehrausgaben für Sie lohnen, müssen Sie selbst wissen. Überlegen Sie sich diesbezüglich schon im Vorfeld, wie Sie die Webcam einsetzen wollen und welche Features Sie brauchen. Aus unserer Sicht lohnt sich jedoch die Mehrausgabe zu Gunsten der flüssigeren Übertragung.
[url="https://www.amazon.de/dp/B01L6L52K4?tag=produck-21",name="
Die C922 gibt es auch in einer Pro-Version, die zusätzlich ein Stativ und eine 3-monatige XSplit Premium-Lizenz (XSplit ist eine Live-Streaming- und Video-Mixing-Anwendung, hauptsächlich zum Erfassen von Gameplay für Live-Streaming- oder Videoaufzeichnungszwecke) beinhaltet.
Die Vorteile der C922 in der Übersicht
- durch Videos in 60 FPS die perfekte Option für Streamer
- Hintergrund lässt sich bei Aufnahmen ausblenden
- leichte, intuitive Handhabung und einwandfreie Kompatibilität mit Windows-Applikationen
- einwandfreie Qualität
- als Pro-Version mit Stativ und zusätzlicher Software erhältlich
Mit diesen Nachteilen ist zu rechnen
- vergleichsweise hoher Preis
- bei 60 FPS ist nur eine Auflösung von 720p möglich
- keine Klappe zum Schließen im Set
Unterschiede C922 vs. C920 im Überblick
Modell | C922 | C920 |
---|---|---|
Videoauflösung | Full-HD 1080p | Full-HD 1080p |
Bildrate | max. 30 FPS bei 1080p / 60 FPS bei 720p | max. 30 FPS bei 1080p |
Hintergund ausblenden | ✔ | ✘ |
Fazit zum Vergleich der Logitech C920 vs. C922
Beide Webcams sind zweifelsohne von einwandfreier Qualität. Sie sind funktional und überzeugen mit einer hohen Auflösung. Dabei ist mit Windows-PCs ein störungsfreier Betrieb garantiert. Alle Applikationen sind mit den Geräten kompatibel. Geht es um die technische Finesse, ist die Logitech C922 ihrem Vorgänger einen Schritt voraus. Mit ihr ist eine Auflösung von 720p bei 60 FPS möglich. Des Weiteren lässt sich der Hintergrund bei einer Aufnahme ausblenden. Für Streamer ist die C922 also eine passende Webcam mit gutem Preis-Leistungsverhältnis.
Suchen Sie jedoch nach einer günstigen, aber trotzdem soliden Webcam, so sind Sie mit der C920 ebenso gut beraten. Vor allem dann, wenn Sie das Gerät nur für Zwecke wie Video-Konferenzen einsetzen, ist die C920s mit Klappe vollkommen ausreichend ([url="https://www.produck.de/quack/4085/logitech-c920-vs-c920s---wo-sind-die-unterschiede",name="Mehr erfahren",title=""]). Sollten Sie die C922 zu einem ähnlichen Preis erwischen, wäre diese stets unsere Empfehlung beim direkten Vergleich der C920 mit der C922 Webcam.
[asin="B006A2Q81M",type="standard"] [asin="B01L6L52K4",type="standard"]