Logitech C920 vs. C920s - Wo liegen die Unterschiede?
C920 vs C920s - Welche Webcam ist das neuere Modell?
Im Vergleich der C920 mit der C920s Webcam ist die C920s das neuere Modell. Die Logitech C920 Webcam ist aus dem Jahr 2011, weist in ihrer technischen Ausführung jedoch keine Unterschiede zu ihrem Nachfolger aus dem Jahr 2019 auf. Das neuere Modell kommt mit einer zusätzlichen Abdeckblende im Lieferumfang, die der C920 Webcam fehlt und eine praktische Erweiterung ist, um die Privatsphäre vor fremden Einblicken zu schützen.
Logitech C920
[url="https://www.amazon.de/dp/B006A2Q81M?tag=produck-21",name="
Logitech C920s
[url="https://www.amazon.de/dp/B07MM4V7NR?tag=produck-21",name="
[topdeals]
Framerates C920 vs. C920s
Beide Webcams haben eine maximale Framerate von 30 fps (Frames per second) bei voller Auflösung. Es gibt hier keinen Unterschied, da sowohl die Logitech C920 Webcam als auch die C920s Webcam mit derselben Full-HD-Auflösung von Werk ausgeliefert werden.
Auflösung des Sensors und Videos der C920 vs C920s
Die Videoauflösung der Webcam C920 beträgt in ihrer höchsten Auswahl bis zu 1080 Pixel (Full-HD). Die Logitech C920s hat in dieser Hinsicht kein Defizit vorzuweisen. Denn sie hat ebenfalls eine Full-HD-Auflösung.
Der Sensor beider Kameras von Logitech ist mit 15 Megapixel recht hoch und besitzt eine automatische Bildkorrektur. Sie erhalten kristallklare Bilder und Videoaufnahmen. Bei der Videoauflösung darf man heute eine solche Megapixelgröße erwarten.
Ist ein integrierter Autofokus vorhanden?
Ein Autofokus ist sowohl bei der Logitech C920 Webcam vorhanden, als auch bei der Logitech C920s. Der Premium-Autofokus dient zur hohen Auflösung des Bildes im Videocall. Er fokussiert Sie automatisch und hält das Bild scharf.
Sollte der Fokus sich einmal nicht einstellen, lediglich die Hand oder ein anderes Objekt davor halten und wieder wegziehen, dann stellt sich das Bild wieder klar.
Bildbereiche C920 vs C920s
Der sichtbare Bildbereich bei der Logitech C920 Webcam ist derselbe wie bei der C920s. Beide Webcams haben einen Bildbereich von 78 Grad. Was bereits ein großer Aufnahmebereich ist. Man kann das Format in der Software der Webcam anpassen und manche Videosoftwares beschneiden den eigentlichen Bildbereich automatisch.
Größer als die 78 Grad sollte der sichtbare Bereich muss aus Anwendersicht nicht sein, da ansonsten zu viel der Privatsphäre der Öffentlichkeit preisgegeben wird. Und die ist bekanntlich in unserer heutigen Zeit stark umkämpft.
Mikrofone der Logitech C920 vs. C920s
Sowohl die Logitech C920s als auch C920 haben zwei omnidirektionale Mikrofone verbaut, die Stereo-Aufnahmen ermöglichen und einen klareren Klang bei der Videoübertragung ermöglichen. Wenn Sie an Videokonferenzen teilnehmen, reicht das grundsätzlich aus, um sie ausreichend gut zu verstehen. Wenn Sie mit der Webcam streamen möchten und viele Zuhörer erwarten, dann wäre es ratsam sich ein externes Mikrofon anzuschaffen. Für die allgemeine Unterhaltung mit Kollegen und Freunden reicht das Mikrofon der C920 und C920s aus.
Softwareupdates
Nein - Beide Modelle - C920 und C920s sind UVC-kompatibel und nutzen den UVC-Treiber des Betriebssystems, um Ressourcen zu schonen.
"Die USB Video Class (auch USB Video Device Class oder UVC genannt) fasst bestimmte Geräte, die Video über USB streamen, zu einer speziellen Klasse von USB-Geräten zusammen. Dazu gehören zum Beispiel Webcams, Camcorder, Transcoder und Geräte, die bandbasiertes Material in ein digitales Format wandeln." Quelle Wikipedia
Welche Kabellängen sind vorzufinden?
Bei der Kabellänge gibt es im Vergleich der Logitech C920 und C920s jedoch einen weiteren Unterschied. Das Kabel mit USB-Anschluss 3.0 ist bei der C920 Webcam circa 1,80 Meter lang. Bei der C920s ist es um 30 Zentimeter kürzer.
Notfalls lässt sich die Kabellänge der Logitech C920s Webcam mit einem Adapter verlängern, wenn für Sie die Länge eine Rolle spielt. Ansonsten ist die C920 mit ihrer Kabellänge von 1,80 Metern die bevorzugte Wahl.
Wie unterscheiden sich die beiden Webcams im Preis?
Eine berechtigte Frage, denn diese Schwanken regelmäßig, sodass zum Teil die neuere C920s unter Umständen günstiger ist, als das ältere Modell.
Aktuell liegt der Neupreis der [url="https://www.amazon.de/dp/B006A2Q81M?tag=produck-21",name="Logitech C920",title=""] auf Amazon bei ca. 65 Euro.
[asin="B006A2Q81M",type="standard"]Bei der [url="https://www.amazon.de/dp/B07MM4V7NR?tag=produck-21",name="Logitech C920s",title=""] liegt der Kaufpreis bei Amazon ebenfalls aktuell bei rund 65 Euro. Die zusätzliche Klappe erzeugt also keine Mehrkosten. Daher empfehlen wir den Griff zur C920s solange der Preis auf ähnlichem Niveau liegt.
[asin="B07MM4V7NR",type="standard"]Fazit zum Vergleich Logitech C920 vs. C920s
Wenn sie offenen Webcams nicht vertrauen und ihnen ihre Privatsphäre heilig ist, dann ist die Webcam Logitech C920s die bessere Wahl. Dank der Abdeckblende wird die Linse nicht nur vor Beschädigungen geschützt. Zusätzlich wird Ihre Privatsphäre vor dem versehentlichen Aktivieren im Eifer des Gefechtes oder durch Fremde geschützt.
Übrigens: Es besteht auch die Möglichkeit, für die Webcam Logitech C920 eine Abdeckblende separat zu kaufen.
Beide Webcams haben ansonsten die gleichen Spezifikationen: Sie sind nur in Schwarz erhältlich und haben in ihren Abmessungen dieselben Maße. Sowohl die Logitech C920 Webcam als auch ihr Nachfolgemodell sind 9,4 Zentimeter breit, 4,33 Zentimeter hoch und 7,1 Zentimeter tief.
An beiden Kameras lässt sich ein Stativ montieren, um eine bessere Standfestigkeit zu ermöglichen oder alternativ die Kamera per Clip am Monitor befestigen.
In Anbetracht des unwesentlichen Preisunterschiedes würden wir bei der Entscheidung Logitech C920 oder C920s zur neueren, "sichereren" C920s raten.