Die besten Bluetooth-Lautsprecher mit Power
Was ein Bluetooth-Lautsprecher mitbringen sollte
Bei Lautsprechern gibt es viele zu beachtende Merkmale. Für viele die wohl wichtigste Komponente ist die Soundqualität. Durch die rasche technische Entwicklung der letzten Jahre können die neusten Geräte oftmals ein beeindruckendes Klangerlebnis versprechen. Dabei zu beachten ist, dass einige Anbieter mit besonders lauten und basslastigen Lautsprechern werben, die dafür aber Defizite bei der Soundqualität aufweisen. Zusätzlich sollte ein Bluetooth-Lautsprecher robust sein. Bei warmen Sommertagen mit Kindern oder Freunden passiert es schnell, dass das Gerät mit Wasser in Berührung kommt oder umgestoßen wird. Damit dabei nichts zu Schaden kommt, ist eine gute Verarbeitung ein absolutes Muss. Im folgenden stelle ich Ihnen aktuelle Lautsprecher vor, die sie bei einem Kauf berücksichtigen sollten.Teufel Boomster XL
Mit dem Teufel Boomster XL ist es gelungen, enorme Power mit gutem Klang zu kombinieren. Durch die verarbeiteten 90 Watt kann es dabei auch richtig laut werden. Das Stereo-3-Wege-System sorgt dabei dafür, dass die Soundqualität darunter nicht leiden muss. Besonders die Bassnoten schneiden in vielen Tests excellent ab.

Der Boomster XL bringt stolze 10 KG auf die Wage. Um das Tragen des Lautsprechers zu vereinfachen, liefert Teufel bei Bestellung einen Tragegurt mit, lange Wege zu Fuß könnten wegen des Gewichts dennoch anstrengend sein und Schulter- oder Rückenschmerzen verursachen.
Der eingebaute Akku hält bis zu 8 Stunden, was in Ordnung aber nicht überragend ist. Das Gehäuse und die Verarbeitung wirken sehr hochwertig. Das Material, vorwiegend aus Aluminium und Metall, sieht nicht nur stylisch aus, sondern sorgt auch für genügend Schutz und Stabilität. Auch gegen Wasserspritzer soll der Boomster XL resistent sein.
Der Lautsprecher ist vor allem für Personen geeignet, welche Wert auf Lautstärke und hochwertige Verarbeitung setzen. Mit 629,99€ gehört der Lautsprecher zu den teureren Modellen, überzeugt dafür aber mit Power und Klangqualität. Falls Ihnen der Teufel Boomster XL zu groß und schwer ist, sollte sie sich den Vorgänger Teufel Boomster anschauen. Dieser wiegt nur knapp über 3 Kg, ist aber auch deutlich Leistungsschwächer.
[asin="B0168EKCV8",type="standard"]
Zum [url="https://click.linksynergy.com/deeplink?id=yMF2WAHsVEw&mid=45970&murl=https%3A%2F%2Fteufel.de%2Fboomster-xl-104985000",name="Teufel Boomster XL im Teufel Shop",title=""]
Marshall Stanmore 2
Für diejenigen, die mehr Wert auf ein großartiges Klangerlebnis als auf Lautstärke setzen, ist der Marshall Stanmore 2 eine sehr gute Wahl. Dass Marshall für gute Qualität und Spitzenklänge steht ist bekannt. Bei dem Stanmore 2 haben sie dies erneut unter Beweis gestellt. Der Lautsprecher kommt mit Netzkabel und hat keinen Akku, er ist also vor allem für die Nutzung zu Hause gedacht.

Durch das einzigartige Design macht er sich jedoch genau dort sehr gut. Der Marshall Stanmore 2 ist hochwertig verarbeitet und sieht durch die goldenen Elemente besonders gut aus. Auch die Lautstärkeregler und Knöpfe geben dem ganzen einen Retro-/Rock and Roll Look, der Lautsprecher ist also für jedes Wohnzimmer eine optische Bereicherung. Vor Wasser sollte man den Stanmore 2 jedoch schützen, da er laut Hersteller nicht Wasserfest ist. Auch auf Partys ist der Lautsprecher nicht zu empfehlen, da er schlichtweg nicht laut genug ist, für den normalen Gebrauch reicht die Lautstärke aber aus.
Wer viel Wert auf Soundqualität und stylisches Design legt, ist mit dem Marshall Stanmore 2 gut beraten. Mit knapp über 300€ ein fairer Preis für ein hochwertiges Produkt.
[asin="B07HPS9XJR",type="standard"]
JBL Partybox 310
Bei der JBL Partybox 310 ist der Name Programm. Bei 240 Watt Leistung kann man sich vorstellen, wie laut die Box werden kann. Laut Hersteller hält der Akku bis zu 18 Stunden, man kann sich also in jeder Partynacht darauf verlassen, dass die Box durchhält. Ein weiteres Feature sind die Lichteffekte auf den Lautsprechern, welche sich per App steuern lassen.

Die JBL Partybox 310 hat außerdem Rollen und einen ausziehbaren Griff verbaut, damit man sie entspannt transportieren kann. Leichter Regen kann der Box nichts anhaben, sie wirkt zudem sehr robust und gut verarbeitet. Per App ist es möglich, die Klänge anzupassen und nach eigenem Geschmack zu gestalten.
Auf Partys ist die JBL Partybox 310 ein echter Hingucker. Wer hingegen eine Box für entspannte Hintergrundmusik zu Hause sucht, ist bei anderen Modellen besser aufgehoben.
Mit rund 400€ ist die JBL Partybox 310 nicht günstig, hält aber was sie verspricht.
[asin="B08FB2PFLV",type="standard"]
Harman Kardon Go+Play
Eine etwas günstigere Alternative bietet der Harman Kardon Go+Play Lautsprecher. Er überzeugt überwiegend durch den klaren und angenehmen Klang. Zudem hat der Lautsprecher eine handliche Größe und ist durch den Edelstahlgriff leicht zu tragen. Das Gerät ist ein absoluter Allrounder unter den Bluetooth-Lautsprechern.

Durch das schlichte Design kann man es fast überall platzieren und für angenehme Hintergrundmusik im Haus nutzen. Doch auch bei Grillpartys oder entspannten Nachmittagen im Park überzeugt der Harman Kardon Go+Play durch genügend Lautstärke. Der Lautsprecher ist gut verarbeitet und wirkt sehr robust. Wasserspritzer sollten kein Problem darstellen.
Mit 236€ ist der Harman Kardon Go+Play Lautsprecher eine kostengünstige alternative zu den anderen hier vorgestellten Bluetooth-Lautsprechern. Dabei muss man jedoch nicht auf guten klang verzichten, denn gerade in diesem Bereich überzeugt der Lautsprecher bei vielen Tests.
Wer also nach einem Allrounder für drinnen und draußen sucht, ist bei dem Harman Kardon Go+Play Lautsprecher bestens aufgehoben.
[asin="B01EN5T076",type="standard"]
Bose S1 Pro
Der Bose S1 Pro Lautsprecher bietet neben einem klarem Klang auch die Möglichkeit, Instrumente oder Mikrofone anzuschließen und ist damit zu einem der meistverkauften Bose-Lautsprecher der letzten Jahre geworden. Der Lautsprecher überzeugt mit ordentlich Power und behält dabei klaren Sound. Laut Hersteller hält der Akku bis zu 11 Stunden. Durch mehrere Anschlüsse ist es möglich, Instrumente anzuschließen. Auch für einen Karaokeabend ist der Bose-Lautsprecher dank des Mikrofon-Anschlusses gut zu gebrauchen.

Das Design des Lautsprechers ist eher schlicht gehalten. Durch die eckige Form kann man ihn in fast jeder Position platzieren. Mit 7 Kg Gewicht gehört der Lautsprecher zwar zu den etwas schwereren Geräten, ist aber durch den am oberen Ende platzierten Griff leicht zu transportieren.
Für viel Lautstärke mit guter Soundqualität ist der Lautsprecher das ideale Gerät. Besonders für Musiker oder Menschen, die spaß am singen haben ist der Bose S1 Pro Lautsprecher eine interessante Option.
[asin="B07D4JJNSD",type="standard"]
Fazit zu den besten Bluetooth-Lautsprecher mit Power
Wer es richtig laut will und einen Partylautsprecher braucht ist mit dem Teufel Boomster XL Lautsprecher oder der JBL Partybox 310 gut beraten. Die JBL Partybox überzeugt dabei durch noch mehr Power und ist wirklich niemandem zu leise. Der Teufel Boomster XL Lautsprecher hingegen zeichnet sich durch überragende Soundqualität und hochwertiger Verarbeitung aus, wiegt jedoch 10 Kg und ist deshalb recht schwer zu transportieren.Auch der Bose S1 Pro Lautsprecher kann große Power vorweisen, ist aber vor allem durch die Anschlussmöglichkeiten für Musiker sehr interessant. Wer einen eleganten Bluetooth-Lautsprecher für zu Hause sucht und dabei auf hochwertigen Klang setzt, sollte einen Kauf des Marshall Stanmore 2 Lautsprechers in Erwägung ziehen. Der Harman Kardon Lautsprecher überzeugt mit ähnlichen Qualitäten, ist dabei aber auch außerhalb von zu Hause aus einsetzbar.