5.0 (2)
star_border
|
01-18-2024autorenew
Sportstech DFX 100 vs. STX 300 vs. Capital Sports Galaxy Step
Hier erfährst du die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beliebtesten Stepper für den Heimgebrauch.
In diesem Artikel vergleichen wir die drei Stepper [url="https://www.amazon.de/dp/B07HM5FQM2?tag=lexwes-21",name="Sportstech DFX100",title=""] vs. [url="https://www.amazon.de/dp/B089DKTP73?tag=lexwes-21",name="Sportstech STX300 ",title=""]vs. [url="https://www.amazon.de/dp/B08BWRWCPS?tag=lexwes-21",name="Capital Sports Galaxy Step",title=""]. Das deutsche Unternehmen Capital Sports ist eine Eigenmarke der ChaI-Tec GmbH und produziert, ebenso wie die deutsche InnovaMaxx-Marke Sportstech, Sportgeräte für Kraft- und Ausdauersportler. Wir zeigen Ihnen, wo die Stärken und Schwächen der drei Fitnessgeräte liegen, und an welche Zielgruppe sie sich richten.
Sportstech DFX100
Sportstech STX300

Capital Sports Galaxy Step

Technische Daten: Sportstech DFX100 vs. Sportstech STX300 vs. Capital Sports Galaxy Step
Merkmale | DFX100 | STX300 | Galaxy Step |
---|---|---|---|
Stepper-Typ | Crosstrainer für den Schreibtisch | 2-in-1-Twist-Stepper mit Power-Ropes | Mini-Stepper mit Power-Ropes |
Maximale Belastbarkeit | 150 kg | 120 kg | 120 kg |
Eigengewicht | 20,5 kg | 2,7 kg | 10 kg |
Produktmaße | 63 x 51 x 33 cm | 36 x 26 x 390 cm | 36 x 23 x 53 cm |
Display | Display mit Fitness-App | Multifunktionsdisplay | LCD-Display mit Smart-App |
Farbdesign | Schwarz/Rot | Schwarz/Rot | Schwarz/Blau, Schwarz/Orange |
Aktueller Preis | 269,95 € | 89,99 | 119,99 € |
Stepper-Typ und Training: DFX100 vs. STX300 vs. Galaxy Step
Für den Bein- und Pedaltrainer DFX100 ist kein höhenverstellbarer Tisch notwendig, denn der Mini-Ergometer passt unter jeden Schreibtisch. Sie können sowohl im Büro als auch zu Hause bequem im Sitzen trainieren. Spezielle Winkel der Pedale und der Anti-Rutsch-Effekt sorgen für sichere Bewegung am Arbeitsplatz, was die Konzentration fördert sowie bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen und deren Nebenwirkungen helfen soll. Sie trainieren Ihren Bauch, Rücken, Po und Ihre Beine.Der Drehstepper und Sidestepper STX300 ist als Hometrainer für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet. Mit Schuhen sorgen die Anti-Rutsch-Pedale für guten Halt während des Trainings. Ohne Schuhe sorgen die Pedale für eine Fußreflexzonenmassage. Der Bewegungsumfang des twisted 2-in-1-Steppers lässt sich individuell einstellen: von kleiner Bewegungsamplitude bis 40 Grad für Wandern oder Bergsteigen. Mittels der beiden im Lieferumfang inbegriffenen Power-Ropes trainieren Sie Ihre Arme, Schultern, Ihren Bizeps und Nacken. Mit dem Drehstepper trainieren Sie zudem Ihre Beine, Hüfte und Ihren Po.
Der Mini-Stepper Galaxy Sports soll als kleiner Hometrainer Ihre Fitness zu Hause erhöhen. Sie trainieren Ihre Beine, Gesäß und Hüften. Mit den beiden mitgelieferten Power-Ropes können Sie zusätzlich Ihre Arme und Ihren Brustbereich trainieren.
Trainingscomputer: DFX100 vs. STX300 vs. Galaxy Step
Der Crosstrainer DFX100 verfügt über ein Datendisplay mit integrierter Fitness App iconsole, die Sie via Bluetooth mit Ihrem Smartphone nutzen können. Der Bürotrainer bietet eine Leistungsüberwachung inklusive Kalorienverbrauch und eignet sich für ein Workout im Büro oder zu Hause. Der STX300 hat einen Multifunktionsdisplay, um die Trainingszeit, Anzahl der Schritte oder verbrauchte Kalorien anzuzeigen. Der Galaxy Step verfügt über einen Trainingscomputer mit LCD-Display mit einstellbarem Timer, um Leistungsdaten, wie Kalorienverbrauch und Stufen pro Minute, einzusehen. Mit der FitShow-App können Sie Ihre Trainingserfolge dokumentieren.Design und Bauweise: DFX100 vs. STX300 vs. Galaxy Step
Der Sportstech-Stepper STX300 hat das geringste Eigengewicht, so dass er sich besonders leicht verstauen und transportieren lässt. Der Crosstrainer DFX100 hält 30 Kilogramm mehr aus als die beiden anderen Fitnessgeräte, weshalb er sich eher für stämmigere Sportler eignet. Der DFX100 verfügt über eine Anti-Rutsch-Oberfläche, ein achtfach kugelgelagertes Schienensystem, einen flüsterleisen Riemenantrieb, sowie ein Magnetbremssystem. Der Sportstech STX300 besitzt Anti-Rutsch- und Massage-Pedale. Der Mini-Stepper Galaxy Step besitzt Gummifüße für einen rutschfesten und stabilen Stand. Seine Premium-Trittflächen sind trittsicher und groß genug für die gängigen Trainingsschuhe konzipiert.Fazit zum Vergleich des DFX100 vs. STX300 vs. Galaxy Step
Der Stepper STX300 braucht wenig Stauraum, was sich für kleinere Wohnungen eignet. Der DFX100 ist am höchsten belastbar, was sich für stämmigere und muskulösere Sportler eignet. Zudem ermöglicht der teuerste Stepper DFX100 durch das Trainieren im Sitzen ein Fitnesstraining am Arbeitsplatz. Sie können ihn einfach unter Ihren Schreibtisch stellen. Der Sportstech-Stepper eignet sich für Einsteiger und erfahrene Sportler. Die anderen beiden Sportgeräte verwendet man im Stehen, weshalb sie als Hometrainer geeignet sind. Die zwei mitgelieferten Power-Ropes der beiden Stepper STX300 und Galaxy Step erweitern den Trainingsumfang. Der STX300 besitzt Anti-Rutsch- und Massage-Pedale. Wer empfindliche Füße hat, kann sich mittels Fußreflexzonenmassage des STX300 verwöhnen. Der Galaxy Step eignet sich mit seinen trittsicheren Pedalen für Stepp-, Cardio- und Kraftübungen.[asin="B07HM5FQM2",type="standard"] [asin="B089DKTP73",type="standard"] [asin="B08C59QXTW",type="standard"]