5.0 (1)
star_border
|
11-19-2021autorenew
Hammer Heimtrainer Cardio T3 vs. HAMMER Finnlo Speedbike CRS3 - Vergleich
Hier erfährst du die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beliebten Heimtrainer von Hammer.
Der [url="https://www.fitstore24.com/de/hammer-heimtrainer-cardio-t3",name="Hammer Heimtrainer Cardio T3",title=""] und das [url="https://mein-pulsschlag.de/produkt/finnlo/indoor-bike/speed-bike-crs-3/6433",name="HAMMER Finnlo Speedbike CRS3",title=""] sind bekannte Sportgeräte mit produktspezifischen Unterschieden, die für schonenden Konditionsaufbau sowie Hobby- und Vereinssportler relevant sind. Welcher ist der richtige Heimtrainer für Sie?
Produktoptik und Produktdetails
Der [url="https://www.fitstore24.com/de/hammer-heimtrainer-cardio-t3",name="Hammer Heimtrainer Cardio T3",title=""] für 349 Euro ist in schlichter, schwarzer und gradliniger Optik mit roten Farbabsätzen gehalten. Das [url="https://mein-pulsschlag.de/produkt/finnlo/indoor-bike/speed-bike-crs-3/6433",name="HAMMER Finnlo Speedbike CRS3",title=""] für 899 Euro setzt auf eine reduziertere, sportliche Optik durch geringere Materialverwendung in schlichtem Schwarz.
Der Hammer Heimtrainer Cardio T3 ist aus Stahl und mit einem Eigengewicht von 24 Kilogramm, einem maximalen Körpergewicht von 110 Kilogramm sowie Aufstellmaßen von 90 x 46 x 137 Zentimetern leichter und vom Aufstellmaß her kleiner als das HAMMER Finnlo Speedbike CRS3 mit einem Eigengewicht von 55 Kilogramm und Aufstellmaßen von 140 x 60 x 130 Zentimetern. Das HAMMER Finnlo Speedbike CRS3 ist ebenfalls aus Stahl und erlaubt gegenüber dem Hammer Heimtrainer Cardio T3 ein höheres Körpergewicht von maximal 150 Kilogramm.
Beide Fitnessgeräte verfügen über integrierte Transportrollen.

[url="https://www.fitstore24.com/de/hammer-heimtrainer-cardio-t3",name="Der Hammer Heimtrainer Cardio T3",title=""]

[url="https://mein-pulsschlag.de/produkt/finnlo/indoor-bike/speed-bike-crs-3/6433",name="Das HAMMER Finnlo Speedbike CRS3",title=""]
Technische Details
Beide Fitnessgeräte von Hammer müssen vor dem Gebrauch montiert werden. Die Montage ist beim Hammer Heimtrainer Cardio T3 mit einem Schraubenzieher und beim HAMMER Finnlo Speedbike CRS3 mit dem mitgelieferten Werkzeug problemlos möglich.Beide Fitnessgeräte setzen auf ein Vier-Punkt Auflagesystem und eine Doppelschweißung um die Stabilität der Heimtrainer zu gewährleisten.
Weder der Hammer Heimtrainer Cardio T3 noch das HAMMER Finnlo Speedbike CRS3 benötigen einen externen Stromanschluss, die Computer der Sportgeräte werden mit Batterien betrieben.
Der Hammer Heimtrainer Cardio T3 besitzt 8 mittels Rasterschaltung verstellbare Belastungsstufen. Lenker und Sattel des Hammer Heimtrainers Cardio T3 sind verstellbar. Das HAMMER Finnlo Speedbike CRS3 verfügt über eine stufenlose, manuelle Widerstandsverstellung. Lenker, Sattel und Standfüße sind beim HAMMER Finnlo CRS3 verstellbar, die Schlaufenpedale des Speedbikes sind austauschbar.
Das Schwungrad – Lautstärke und Konditionsaufbau
Der Hammer Heimtrainer Cardio T3 verfügt über ein 6 Kilogramm schweres Schwungrad, ein elektronisches Magnetbremssystem und ein leises Kugellager, die ein flüssiges Bewegungsprofil auf dem Sportgerät und einen schonenden Konditionsaufbau ermöglichen.Das HAMMER Finnlo Speedbike CRS3 hat mit 22 Kilogramm ein schwereres Schwungrad und Filz-Bremsen. Das 22 Kilogramm schwere Schwungrad gibt Sportlern die Möglichkeit Hochfrequenz-Ausdauerstrecken zu trainieren. Damit können sich Hobby- und Vereinssportler auf die kommende Fahrradsaison vorbereiten oder allgemein Kondition und Fitness verbessern.
Beide Fitnessgeräte verfügen über einen Rillenriemenantrieb und ein leises Kugellager. Damit erlauben beide Heimtrainer die Nutzung von zu Hause ohne Lärmbelästigungen.
Multimedia-Kompatibilität und Ausstattung
Der Hammer Heimtrainer Cardio T3 ist mit einer Smartphone-Halterung, die sowohl für Tabletts als auch Smartphones geeignet ist, sowie Pulsmessern an beiden Seiten des Lenkers ausgestattet. Über einen integrierten Pulsempfänger verfügt der Hammer Heimtrainer Cardio T3 nicht. Der Computer des Cardio T3 Heimtrainers ermöglicht zusätzlich einen integrierten Fitnesstest sowie eine Körperfettmessung.
Das HAMMER Finnlo Speedbike CRS3 ist mit einer intergrierten Smartphone-Halterung und einem integrierten Pulsempfänger für Brustgurte ausgestattet. Weiterhin ermöglicht das HAMMER Finnlo Speedbike einen Überblick über die eigenen Trainingsdaten wie Geschwindigkeit, Zeit, Distanz, Frequenz, verbrannte Kalorien und Herzfrequenz. Die letzten 20 Trainingssessions können zudem gespeichert werden.
Beide Sportgeräte verfügen über die Option eine Pulsobergrenze festzulegen.
Einsetzbarkeit und Anwenderfreundlichkeit
Der Hammer Heimtrainer Cardio T3 ist mit seiner niedrigen und gradlinigen Einstiegshöhe auch für Anwender mit einem eingeschränkten Bewegungsradius nutzbar. Mit seiner geraden Ausrichtung ist der Hammer Heimtrainer Cardio T3 hüftschonend und für Cardio-Übungen sowie Reha-Sport geeignet, er ist allerdings kein Speedbike. Für den schonenden Konditionsaufbau oder die Aufrechterhaltung der körperlichen Fitness ist der Hammer Heimtrainer Cardio T3 insgesamt gut geeignet.
Das HAMMER Finnlo Speedbike CRS3 eignet sich auch für Anwender mit höherem Körpergewicht, die erognomisch-minimalistische Gestaltung des Heimtrainers stellt allerdings eine mögliche Limitation für köperlich eingeschränkte Anwender dar. Das Finnlo Speedbike CRS3 ist als Speedbike für leistungsorientiertes Training von Hobby- und Vereinssportlern effektiv nutzbar, aber auch für den allgemeinen Konditionsaufbau und die Verbesserung der körperlichen Fitness geeignet.
Fazit zum Hammer Heimtrainer Cardio T3 und HAMMER Finnlo Speedbike CRS3
Ob der [url="https://www.fitstore24.com/de/hammer-heimtrainer-cardio-t3",name="Hammer Heimtrainer Cardio T3",title=""] für 349 Euro oder das [url="https://mein-pulsschlag.de/produkt/finnlo/indoor-bike/speed-bike-crs-3/6433",name="HAMMER Finnlo Speedbike CRS3",title=""] für 899 Euro für Sie die richtige Wahl ist, hängt davon ab, wie Sie das Fitnessgerät einsetzen möchten. Wichtig ist ebenfalls, wie Ihre räumlichen Kapazitäten gestaltet sind und die Berücksichtigung Ihres körperlichen Bewegungsradius.
Bei eingeschränkten räumlichen Möglichkeiten, eingeschränkter Mobilität oder dem Anspruch den Heimtrainer als Hobby, zum schonendem Konditionsaufbau, oder als Reha-Sportgerät zu nutzen, ist der günstigere [url="https://www.fitstore24.com/de/hammer-heimtrainer-cardio-t3",name="Hammer Heimtrainer Cardio T3",title=""] für 349 Euro eine gute Wahl.
Bei erweiterten räumlichen Möglichkeiten, keinen Einschränkungen in Bezug auf Mobilität und einem ehrgeizigen Leistungsanspruch an das Fitnessgerät, ist das [url="https://mein-pulsschlag.de/produkt/finnlo/indoor-bike/speed-bike-crs-3/6433",name="HAMMER Finnlo Speedbike CRS3",title=""] für 899 Euro eine gute Wahl, um Auslastung und Trainingsfreude sicherzustellen.
Der [url="https://www.fitstore24.com/de/hammer-heimtrainer-cardio-t3",name="Hammer Heimtrainer Cardio T3",title=""] und das [url="https://mein-pulsschlag.de/produkt/finnlo/indoor-bike/speed-bike-crs-3/6433",name="HAMMER Finnlo Speedbike CRS3",title=""] ermöglichen Training, das individuell auf die Bedürfnisse eines schonenden Konditionsaufbaus oder eines leistungsbezogenen Trainings mit einem Heimtrainer von zu Hause ausgerichtet ist.