5.0 (3)
star_border
|
01-30-2022autorenew
Fitbit Versa 3 vs. Charge 4 – Welche Fitnessuhr ist besser?
Welche Uhr ist besser, welche hat mehr Features und wie sieht es mit dem Preis aus. Alles zu Fitbit Charge 4 und Fitbit Versa 3 in diesem Artikel
Im diesem Vergleich geht es um die beiden 2020er Fitness Tracker Uhren Versa 3 und Charge 4 von Fitbit. Dabei schauen wir u.a. auf Optik, Connectivität, Funktionsumfang, Preis und mehr und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Uhr individualisieren können.
Die Optik von Versa 3 im Vergleich zu Charge 4
Die [url="https://www.produck.de/link/XJ",name="Fitbit Versa 3",title=""] ist in Schwarz, Altrosa / Softgold und in Nachtblau / Softgold erhältlich. Die Armbänder sind in matten Farbtönen gehalten und sehen "geschlechtsneutral" aus. Das Display hebt sich im Gegensatz zum Vergleichsmodell vom Armband ab und ähnelt einer klassische Uhr. Das Display ist ein AMOLED Farbdisplay.
Fitbit Versa 3 | ▶ [url="https://www.produck.de/link/XJ",name="Amazon Link",title=""] |

Fitbit Charge 4 | ▶ [url="https://www.produck.de/link/XK",name="Amazon Link",title=""] |
Armbänder zur Individualisierung
Beide Uhren haben austauschbare Armbänder aus verschiedenen Stoffen und Metallen, womit Sie Ihre Fitbit Uhr noch mehr individualisieren können.Fitbit Versa 3



Ouwegaga Stoff Armband Kompatibel mit Fitbit Versa 3 | ▶ [url="https://www.produck.de/link/XL",name="Amazon Link",title=""] |
JUVEL Ersatzarmband Kompatibel mit Fitbit Versa 3 | ▶ [url="https://www.produck.de/link/XM",name="Amazon Link",title=""] |
V-MORO Kompatibel mit Fitbit Versa 3 | ▶ [url="https://www.produck.de/link/XO",name="Amazon Link",title=""] |
Fitbit Charge 4



Faliogo Metall Ersatzarmband Kompatibel mit Fitbit Charge 3 Armband/Fitbit Charge 4 | ▶ [url="https://www.produck.de/link/XN",name="Amazon Link",title=""] |
Ouwegaga Woven Armband Kompatibel mit Fitbit Charge 4 | ▶ [url="https://www.produck.de/link/XP",name="Amazon Link",title=""] |
BDIG Für Fitbit Charge 3 Armband Metall, Charge 4 | ▶ [url="https://www.produck.de/link/XQ",name="Amazon Link",title=""] |
Verbindungsmöglichkeiten von Versa 3 vs. Charge 4
Sowohl die Fitbit Versa 3, als auch die Fitbit Charge 4 können via Bluetooth mit Audio-Geräten bzw. Smartphones gekoppelt werden. Beide bieten Near Field Communication (NFC) und unterstützen damit Mobile Payment, das in dem Fall Fit Pay heißt. Die Versa 3 kann zudem ins WLAN-Netzwerk eingebunden werden. So können Sie Playlists und Apps aus der Fitbit App Galerie downloaden und Updates installieren. Die Charge 4 benötigt dazu ein Smartphone als Übermittler.Beide Uhren sind mit iOS und Android Geräten kompatibel.
Zentrale Features der Fitbit Fitnessuhren
Beide Modelle besitzen ein integriertes GPS und können so Bewegungsabläufe ohne beiliegendes Smartphone aufzeichnen - Perfekt fürs Joggen und Wandern. Neben diesen bieten beide Uhren zahlreiche Funktionen, darunter:- Ganztägiges Aktivitätstracking, das u.a. Gewicht, Wasseraufnahme und Ihre Mahlzeiten umfasst.
- Schlafaufzeichnung, mit Leicht-, Tief- und REM Schlafphasen. Ergebnis ist ein Schlafprofil bzw. Schlafindex, mit dem Sie Ihre Nachtruhe überwachen können.
- Wasserabweisung bis zu 50m
- Erfassung verbrannter Kalorien
- Herzfrequenzmessung
- Multi-Sporttracking
- Female-Health Tracking
- Lesen von Nachrichten, App-Meldungen und Beantworten via Quick Replies auf Android Geräten
- Mobile Payment mit Fitbit Pay
- Ausgabe von Aktivzonen, also Zeiten in denen Ihr Herz auf Touren kam
Ein weiterer großer Vorteil der Versa 3 ist die integrierte Musikfunktion mit Musikplayer. Musik kann auf dem Gerät gespeichert und direkt über verbundene Geräte abgespielt werden. Außerdem können Sie Dienste wie Spotify oder Deezer Playlist auf dem verbundenen Gerät steuern und laden. Für die Versa stehen zudem zahlreiche Apps zur Verfügung, die neben den Musikdiensten Wetter-, Sportmeldungen und ähnliches zugänglich machen.
Mit der Fitbit Charge 4 können Sie ebenso aus Ihrer Spotify Playlist Musik und Podcasts auswählen und abspielen. Dabei muss das Smartphone jedoch in der Nähe sein. Allgemein hat die Charge 4 zahlreiche Funktionen im Vergleich zum Vorgänger, der Charge 3, gewonnen, darunter die Fitbit Pay, das integrierte GPS, Aktivzonentracking, Trainingsintensitäten-Karte und die Spotify-Steuerung, die einige Vorteile der Versa Reihe gegenüber der Charge Reihe wettmachen. Im Vergleich zur [url="https://amzn.to/3bqFDrT",name="Charge 3",title=""] sehen wir auf jeden Fall den nötigen Mehrwert bei der Charge 4, um auf das neuere Modell umzusteigen.
Abschließend sei natürlich auch erwähnt, dass beide die Zeit anzeigen. ✔ 😉
Maße, Akku und Preis
Die Fitbit Versa 3 besticht durch ein geringes Gewicht von 20g, die bei sportlichen Aktivitäten und im Alltag angenehm zu tragen sind. Die Charge 4 wiegt hingegen 50% mehr, befindet sich dennoch auf niedrigem Niveau. Andererseits ist sie in ihren Dimensionen kleiner gehalten und eignet sich somit als unauffälliger Begleiter bei sportlichen Aktivitäten, bei denen auch das Handgelenk Bewegungsfreiheit erfordert, beispielsweise beim Wandern mit Stöcken. Die klobigere Versa 3 misst im Detail: 4,05 cmx 4,05 cm x 1,24 cm gegenüber 24,7 cm x 2,88 cm x 1,25 cm. Die 24,7cm beziehen sich dabei auf die Gesamtlänge inklusive Armband.Beide Uhren besitzen eine Schnellladefunktion. Bei voller Ladung hält der Akku ca. 6,5 Tage bei der Versa 3 gegenüber 7 Tagen bei der Charge 4. Die Unterschiede sind also marginal.
Preislich bestehen hingegen signifikante Unterschiede: Die Versa 3 ruft regulär 229,95 € bei Amazon auf. Günstig hingegen wirkt das Vergleichsmodell Charge 4, das für reguläre 150 € auf Amazon erhältlich ist.
Unser Fazit aus dem Vergleich von Versa 3 und Charge 4
Die [url="https://amzn.to/2ShymTV",name="Fitbit Charge 4",title=""] kann einiges mehr, als ihr Vorgängermodell, aber ist im Funktionsumfang der [url="https://amzn.to/3ejSnBR",name="Fitbit Versa 3",title=""] unterlegen, was sich auch im Preis widerspiegelt.Mit der Versa 3 haben Sie u.a. die Möglichkeit ihr Smart Home via Alexa zu steuern und Informationen über das WLAN abzurufen. Sie überzeugt daneben durch Ihr Design, welches einer „echten“ Uhr nachempfunden ist, aber auch der Apple Watch ähnlich sieht und damit die Blicke auf ihrer Seite hat.
[asin="B08DFPV5Y2",type="standard"] Die Fitbit Charge 4 ist hingegen unauffällig, modern und stylisch im Aussehen. Sie adressiert vor allem die Sportnutzer, die damit ihr regelmäßiges Training aufzeichnen möchten, im Alltag jedoch bei täglichen Aktivitäten außerhalb des Sports auch andere Uhren mit mehr Eleganz zur Verfügung haben. Die Akkulaufzeit beträgt bei beiden 6 -7 Tage, sodass sich beide in diesem Punkt in nichts nachstehen. [asin="B084CQ41M2",type="standard"] [topdeals]