5.0
(
4
)
star_border
|
9739
visibility
|
07-11-2020
public
Gardena Flex vs Select vs Master Bewässerungssteuerung
Ich denke schon längere Zeit über die Anschaffung eins Verdunstungsluftbefeuchter nach, vor allem um meine und die Schleimhäute meiner Familie zu schützen. Bei meiner Recherche bin ich auf die Produkte Hu 48811/10 Series 2000 von Philips und Mi von Smartmi gestoßen. Können Sie mir bitte die genauen Unterschiede der beiden Produkte aufzeigen?
Mit einer Bewässerungssteuerung lässt sich die Wasserversorgung der Pflanzen im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse zuverlässig und komfortabel regeln. Der Hersteller Gardena bietet mit den Modellen [url="https://amzn.to/3xXHBZV",name="Flex",title=""], [url="https://amzn.to/3uwXOTS",name="Select",title=""] und [url="https://amzn.to/3ka0hzR",name="Master",title=""] drei Geräte an, die die oberirdische Bewässerung steuern. Gerne erkläre ich Ihnen, welche Vorteile die Modelle bieten und wo die Unterschiede liegen.



[topdeals]
Alle Modelle sind bei Amazon erhältlich:
[asin="B07JLVB5JP",type="standard"] [asin="B07JM7NXQT",type="standard"] [asin="B07JKZ9BPK",type="standard"]
Wie funktioniert die Gardena Bewässerungssteuerung?
Die jeweiligen Geräte werden zwischen Wasseranschluss (Wasserhahn) und Gartenschlauch geschalten. Die Installation ist ausgesprochen einfach. Im Lieferumfang sind die gängigen Anschlüsse enthalten.Brauche ich einen Stromanschluss für die Bewässerungssteuerung?
Nein, ein Stromanschluss wird für die Modelle nicht benötigt. Die Energieversorgung wird über eine 1 x 9 V Alkaline Batterie betrieben. Diese ist bei allen Geräten allerdings nicht im Lieferumfang enthalten. Der Batteriestand ist an den Geräten ablesbar. Der notwendige Batterietausch wird rechtzeitig angezeigt. Durch die integrierte 'Safe Stop' Technologie wird der Bewässerungsvorgang nur gestartet, wenn genug Energie für die Durchführung des kompletten Vorgangs vorhanden ist.Worin unterscheiden sich die Modelle Flex, Select und Master optisch?
Die drei Geräte sind ansprechend und benutzerfreundlich gestaltet. Das Modell Flex hat eine kreisrunde Bedieneinheit, in die das Display mit 2 darunter liegenden Bedientasten integriert ist. Modell Select und Master haben ein annähernd quadratisches Gehäuse. Die Displays sind größer als bei Modell Flex, wobei das Modell Master über das größte Display verfügt. Ansonsten unterscheiden sich Select und Master optisch außerdem durch die Farbgestaltung. Bei beiden Modellen gibt es eine Bedientaste und einen kombinierten Dreh- und Drückknopf. Dieser Knopf steht deutlich hervor. Die glatte Oberfläche des Modells Flex sieht optisch schöner aus, ebenso wirkt die runde Form an sich etwas gefälliger.Flex

Select

Master

[topdeals]
Gibt es Unterschiede in der Bedienung?
Die Bedienung der Geräte erfolgt grundsätzlich über Drehen und Drücken. Die Bedienerführung ist sehr durchdacht und einfach zu bewerkstelligen. Der Hersteller bietet auf seiner Internetseite Videos zur Erläuterung an (Anleitungen findet man zum Beispiel für die Select im Reiter Service und Produktberatung hier: https://www.gardena.com/de/produkte/bewasserung/bewasserungssteuerung/bewasserungssteuerung-select/967927501/). Bei der Bewässerungssteuerung Flex stellt praktisch das gesamte Gehäuse die Drehfunktion dar. Die Auswahl wird über die kleine Drücktaste separat bestätigt. Die Modelle Select und Master lassen sich mit dem Drehschalter bedienen, der gleichzeitig eine Drückfunktion hat. Diese Art der Bedienung erschließt sich dem Benutzer schneller, auch wenn Kompromisse bezüglich der Gehäusegestaltung eingegangen werden.Welche Funktion hat die Bedientaste mit dem Bild eines Wasserhahns?
Diese Taste befindet sich auf allen Modellen. Es handelt sich um die sogenannte 'Water Now' Funktion, über die der Wasserfluss manuell außerhalb der Bewässerungszeiten eingeschaltet werden kann. Ohne Programmierungen zu verändern oder die Bewässerungssteuerung vom Wasserhahn zu entfernen, kann die Bewässerung durch Drücken der Taste sofort gestartet werden.Wie unterschieden sich die Geräte in der Leistung?
Das Modell Flex lässt sich auf eine Bewässerungsdauer von 1 Sekunde bis 99 Minuten einstellen. Dabei liegt die Bewässerungshäufigkeit in Intervallen zwischen 4 bis 72 Stunden. Die kurze Bewässerungsdauer in Intervallen bis zu 6 Mal täglich passt ideal für die Verwendung mit einer Tropfbewässerung, beispielsweise für Pflanzgefäße auf Terrasse und Balkon. Für die Bewässerung von Gärten eignen sich die Modelle Select und Master gleichermaßen. Die Bewässerungssteuerung Select verfügt über eine sehr lange Bewässerungsdauer, die von 1 Minute bis zu knapp 8 Stunden reicht. Die Bewässerungshäufigkeit wird anhand der Wochentage festgelegt. Insgesamt können 3 verschiedene Zeitpläne erstellt werden. Für jeden Zeitplan wird der Start, die Dauer und das Intervall individuell definiert. Das Modell Master verfügt über die gleichen Funktionen. Über die Sprachauswahl am Menü können bis zu 10 verschiedene Sprachen gewählt werden. Lediglich die Bewässerungsdauer ist mit bis zu 4 Stunden beim Modell Master etwas geringer. Dafür lassen sich insgesamt 6 verschiedene Zeitpläne programmieren. So kann in Kombination mit einem automatischen Wasserverteiler die Bewässerung von bis zu 6 Gartenbereichen mit unterschiedlichem Wasserbedarf individuell geregelt werden. Achtung: für diese Funktion benötigen Sie den automatschen Wasserverteiler als Zusatzgerät.Mit welchen Zusatzprodukten kann die Bewässerungssteuerung kombiniert werden?
Flex, Select und Master können zusammen mit einem Bodenfeuchtesensor betrieben werden (Link: https://www.gardena.com/de/produkte/bewasserung/bewasserungssteuerung/bodenfeuchtesensor/900898601/). Dieser sorgt dafür, dass bei ausreichender Bodenfeuchte die automatische Bewässerung nicht gestartet wird. Ebenso wird bei Regen die aktive Bewässerung unterbrochen. Am Modell Master kann ein weiteres Steuerungselement angeschlossen werden. Mit dem automatischen Wasserverteiler können bis zu 6 Pflanzbereiche im Garten nacheinander und bedarfsgerecht mit Wasser versorgt werden. Dieses Gerät lässt sich nicht mit den Modellen Flex und Select kombinieren.Für wen eigenen sich die Geräte?
Das Modell Flex ist für die automatische Steuerung der Bewässerung von Pflanztöpfen auf Balkon und Terrasse geeignet. Mit Modell Select und Master kann die automatische Bewässerung der Gartenfläche geregelt werden. Modell Select besticht durch die lange Bewässerungsdauer von bis zu 8 Stunden. Wer bei der Bewässerung einzelne Pflanzen- und Gartenbereiche mit unterschiedlichem Wasserbedarf berücksichtigen möchte, ist mit dem Modell Master sehr gut bedient. Bitte beachten Sie, dass zu dem höheren Anschaffungspreis noch die Kosten für den automatischen Wasserverteiler hinzukommen (Link: https://amzn.to/2ZiJvoK). Wird diese Funktion nicht gewünscht, können Sie die kostengünstigere Bewässerungssteuerung Select wählen.Alle Modelle sind bei Amazon erhältlich:
[asin="B07JLVB5JP",type="standard"] [asin="B07JM7NXQT",type="standard"] [asin="B07JKZ9BPK",type="standard"]