Grefay Fahrrad und Motorrad Handyhalterung - Unterschiede?
Die Marke Grefay hat mit dem Modell PB04AC ein Nachfolgemodell für die beliebte Universal Fahrrad und Motorrad Handy Halterung PB03AC auf den Markt gebracht. Beide Modelle sind für das sichere Mitführen von Smartphones am Fahrrad- und Motoradlenker zu verwenden.
Das Handy immer im Blick
Eine Handyhalterung am Fahrrad oder Motorrad ist ein nützliches Produkt, wenn man privat, beruflich oder sportlich unterwegs ist. Neben der Navigation können individuelle Anzeigen wie beispielsweise Fitnessdaten, aber auch Musikeinstellungen während der Fahrt am Smartphone abgerufen und ausgewählt werden.
Eigenschaften der Handyhalterung
Stabilität und einfache Montage bilden die Hauptmerkmale eines solchen Produkts. Beide Modelle der Marke Grefay werden mit einer Klemme am Lenker montiert. Unterlegstreifen aus Gummi ermöglichen die Anpassung auf verschiedene Lenkerdurchmesser. Der maximale Lenkerdurchmesser beträgt 32mm. Die Montage der Klemme erfolgt werkzeugfrei und ist in ca. 2 Minuten zu bewerkstelligen. Anschließend wird die Adapterplatte mit einer Schraube an der Klemme fixiert. Das Smartphone wird von 4 Armen gehalten, die sich auf die individuelle Größe des Smartphones anpassen lassen. Die Halterungen stehen durch die Bauart der Klemmenfixierung etwas vom Lenker ab. Darunter bietet sich Platz für andere Bauteile wie beispielsweise die Fahrradklingel oder andere, die nicht besonders hoch sind. So kann der begrenzte Raum am Lenker optimal genutzt werden.
Hier sieht man beide Modelle:
Fahrrad Handyhalterung Universal Motorrad PB03AC:

Fahrrad Handyhalterung Universal Motorrad PB04AC:

Unterschiede im Handling
1. Die Einspannung Um das Smartphone in der Halterung zu fixieren, verfügt das Modell PB03AC (Link: https://amzn.to/2zmuB6g) auf der Rückseite der Adapterplatte über einen Hebel. Wird dieser betätigt, lässt sich die Halterung sternförmig nach außen auseinanderziehen. Nachdem das Smartphone in die Halterung gesteckt wurde, wird es über das manuelle Drehen am roten Fixierungsrad eingeklemmt. Das Rad wird solange gedreht, bis es nicht mehr geht. Bei dem Modell PB04AC (Link: https://amzn.to/3dnGnfs) erfolgt die Einspannung des Smartphones automatisch. Die Arme gehen sternförmig auseinander, sobald ein Arm nach außen gezogen wird. Nach Hineinlegen des Smartphones wird ein Schalter auf der Rückseite gedrückt und die Ärmchen schnellen automatisch auf die Größe des Smartphones zurück und klemmen es sicher ein. Nachdem die Einspannung erfolgt ist, kann auf der Rückseite der Schalter verriegelt werden, so dass das Handy nicht unbeabsichtigt gelöst werden kann. Diese Art der Einspannung hat sich der Hersteller im Jahr 2018 patentieren lassen.2. Feste Fixierung Beide Halterungen lassen sich auf die unterschiedlichen Stärken der Smartphones anpassen. Damit das Smartphone bei Modell PB03AC in der Halterung fest fixiert ist, werden Aufkleber aus Moosgummi in verschiedenen Stärken mitgeliefert. Je nach Handystärke kann ein entsprechender Aufkleber ausgewählt werden. Bei Modell PB04AC erfolgt die Stärkenanpassung über eine mitgelieferte Schwammdichtung. Diese wird nicht eingeklebt, sondern eingelegt. Ein Verrutschen wird verhindert, da die Form der Adapterplatte entspricht.
3. Unterschiede im Gewicht Obwohl beim Modell PB04AC die Haltekappen an den vier Ecken mit Durchbrüchen versehen wurden, macht sich das hinsichtlich des Gewichts nicht bemerkbar. Das Nachfolgermodell ist mit 177 Gramm etwas schwerer als sein Vorgänger PB03AC, der nur 137 Gramm auf die Waage bringt. Schaut man sich die beiden Modelle genau an, sieht man, dass die Verbindung von Klemme und Adapterplatte bei Modell PB04AC deutlich robuster gestaltet ist. Auch fällt auf, dass die Adapterplatte beim Nachfolgermodell eine größere Stärke hat und entsprechend mehr Material dafür benötigt wird. Die Handyhalterung wirkt durch das Mehr an Material deutlich stabiler.
4. Unterschiedliche Zollgrößen der beiden Modelle Bei beiden Modellen handelt es sich um sogenannte Universal Handyhalterungen, die sich dadurch auszeichnen, dass sie unterschiedlich große Smartphones aufnehmen können. Die angegebene Größe in Zoll bezieht sich dabei auf die Größe der Diagonalen des Handys, die bei jedem Modell in Zoll angegeben ist. Die universelle Handyhalterung Modell PB03AC ist für Smartphones mit einer diagonalen Zollgröße von 3,5 bis 6,5 Zoll geeignet. Das Modell PB04AC wurde entsprechend dem Trend zu größeren Displays auf eine Zollgröße von 4,0 bis 7,0 Zoll erweitert. In den Produktbeschreibungen werden die gängigen Smartphonemodelle genannt, für die sich die beiden Handyhalterungen eignen.
Zum Preis
Handyhalterungen für Fahrräder und Motorräder werden in einer großen Preisspanne angeboten. Sie reicht von unter 10 Euro bis an die 100 Euro. Besonders teure Handyhalterungen bieten oftmals Zusatzfunktionen wie Regenschutz oder Ladefunktion, die den Preis in die Höhe treiben. Die beiden Handyhalterungen von Grefay bieten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis. Das Modell PB03AC ist schon ab Euro 16,99 zu haben. Das Nachfolgermodell PB04AC wird von einigen Anbietern im Internet für knapp über 20 Euro verkauft.Der Durchschnittspreis liegt zwischen 25 und 28 Euro. Der Preisunterschied liegt im Materialaufwand begründet, denn bei Modell PB04AC ist deutlich mehr Material verbaut.
Ebenso schlägt die patentierte Einspannung durch die Kosten für die Patentregistrierung zu Buche. Schließlich müssen diese Kosten auf den Produktpreis umgerechnet werden.
[asin="B01N6M0I9M",type="standard"] [asin="B07GQLYPZZ",type="standard"]