5.0
(
2
)
star_border
|
10356
visibility
|
08-26-2019
public
360 S7 vs. Roborock S6 – Saugroboter Vergleich?
Aktuell kommen ja immer mehr von den chinesischen Anbietern nach Europa und so langsam verliert man den Durchblick. Ich stehe nun vor der Kaufentscheidung zwischen dem Xiaomi Roborock S6 und dem Qihoo 360 S7, dessen Name in letzter Zeit immer öfter fällt. Was wäre Ihre Entscheidung?
Beides sind Top-Modelle in Ihrem Preissegment. Um eine Entscheidung zu treffen, muss man sich deren Eigenschaften im Einzelnen anschauen:
Saugfunktion: Der S6 sowie der S7 haben eine Saugkraft von 2000pa. Die Staubkammer ist beim S6 etwas kleiner (0,48 Liter) als beim S7 (0,55l); Das Saugergebnis ist beim S6 etwas gründlicher.
Fahreigenschaften: Der S6 klettert minimal (ca. 0.3 cm, bei insgesamt ca. 2cm) höher und stellt sich beim Klettern etwas geschickter an als der 360 S7. Der 360 S7 hat eine solide Software, die ihm eine etwas schnellere Reinigung ermöglicht.
Wischfunktion: Bei der Wischfunktion ist kein Unterschied zu merken. Beide wirken baugleich und erzielen das gleiche Ergebnis. Der Wassertank ist beim 360 S7 etwas kleiner, nämlich 0,15 Liter, während der Roborock S6 0,2 Liter bietet. Beim S6 ist zudem die Einstellung der Wassermenge in zwei Stufen beim Wischen möglich.
Der 360 S7 besitzt eine Teppicherkennung hinsichtlich der Wischfunktion, d.h. er fährt nicht auf den Teppich während er wischt. Berichten zufolge, soll das jedoch nicht besonders gut funktionieren. Man kann aber zusätzlich No-Go-Zonen für das Wischen einrichten – Ein gutes Feature, das auch der S6 bietet.
Buttons: Einen Button zum Ein- und Ausschalten bzw. Starten und Stoppen, sowie zum Zurückkehren zur Ladestation haben beide oberhalb des Gehäuses. Der Roborock S6 hat zudem einen Button für die gezielte Spotreinigung.
Seitenbürste: Der Roborock S6 besitzt eine Seitenbürste aus Silikon, während der S7 mit den herkömmlichen Borsten arbeitet. Silikon verspricht an sich langlebiger zu sein, dennoch sieht man öfter Risse und Abbrüche in den Silikonlamellen. Ich denke der Unterschied ist marginal.
Hauptbürste: Beim S6 kann die Hauptbürste auseinandergenommen werden, was insbesondere für Tierhaare von Vorteil ist. Eine kleine Bürste plus Rasierklinge zum Durchtrennen von verfangenen Haaren bieten beide.
Etagenreinigung: Die Kartenspeicherung funktioniert bei beiden sowohl mit Raumerkennung, als auch mit mehreren Karten für mehrere Etagen; NoGo-Zonen können eingerichtet werden; Bei beiden kann man No-Go-Zonen speziell für das Wischen einrichten, also No-Mop-Zonen. Eine passende Anleitung für die Einrichtung mehrerer Etagen beim S6 finden Sie hier: https://www.produck.de/quack/2169/wie-funktioniert-die-mehrkartenspeicherung-beim-xiaomi-roborock-s6. Beim 360 S7 konnte ich es noch nicht testen.
Speicherung der Räume: Bei beiden möglich.
Planung der Raumsäuberung: Der 360 S7 ermöglicht es eine Reihenfolge der Reinigung vorzugeben. Auch beim S6 kann ein Zeitplan erstellt werden, wann welcher Raum gesäubert werden soll.
Lautstärke: Der S6 ist mit seinen 50dB-58dB selbst bei maximaler Stufe eine Katze unter den Saugrobotern, der S7 wirtschaftet jedoch unwesentlich lauter mit 50 bis 65db.
Gewicht und Abmessungen: Insgesamt unterscheiden sich die beiden Modelle beim Gewicht und den Abmessungen kaum: S6 - 35,3 x 35,0 x 9,65 cm 3,6kg; S7: 35 x 35 x 10cm, 3,68kg. Der Roborock ist etwas flacher, was die Reinigung unter Möbeln natürlich erleichtert. Kollisionssensoren frontal und seitlich sowie Abgrunderkennung bieten beide.
Laden: Das Kabel lässt sich bei beiden im Gehäuse verstecken. Die Ladezeit ist beim S6 etwas kürzer (3h) und er erreicht eine längere Arbeitszeit (ca. 2,5h) durch die höhere Akkukapazität von 5200mAh im Vergleich zum 360 S7 3200mAh. Die besitzt eine Arbeitszeit von ca. 2h und bewältigt dabei ca. 150qm Fläche bei anschließender Ladezeit von 3,5h.
CE-Kennzeichen: Besitzen beide in der internationalen Version.
Ersatzteile und Garantie: In der Lieferung des 360 S7 sind keine Ersatzteile enthalten. Beim S6 erhält man zumindest einen Ersatz-Hepafilter und einen weiteren Wischlappen. Beim S6 soll es 2 Jahre Herstellergarantie geben.
Preis: Bei Gearbest liegt der
[url="https://www.gearbest.com/vacuum-cleaners/pp_009308419160.html?lkid=53261205",name="Roborock S6",title=""] aktuell bei 515€ vs. der
[url="https://www.gearbest.com/vacuum-cleaners/pp_009733208474.html?lkid=53261757",name="360 S7",title=""] bei 415€ und zusätzlich gibt es in der aktuellen Rabattaktion noch mal 50€ Nachlass auf den S7.
Bei Amazon kostet der
[url="https://amzn.to/2MEKmLs",name="Roborock S6",title=""] aktuell noch ca. 580€.
Besondere Features:
- Man kann beim 360 S7 die Beleuchtung beim Laden komplett abstellen
- Beim S7 wird teilweise Werbung in der App angezeigt.
- „Collision Protection Mode“ – gibt vor, ob der S7 gegen Gegenstände wie Möbel fahren darf oder nicht.
- Beide sind mit Amazon Alexa kompatibel und können darüber gesteuert werden
- S6 spricht und besitzt eine App in deutscher Sprache, S7 nur in Englisch
Mein Fazit: Der Roborock S6 ist funktional leicht voraus. Der 360 S7 bietet zahlreiche tolle Features in der App. Die geringere Reichweite, längere Ladezeiten sehe ich als geringe Nachteile. Daher tendiere ich bei Betrachtung des Preisunterschiedes von aktuell 150€ zum 360 S7. Allerdings gibt es den S6 auch immer wieder in Aktionen. Ich habe ihn so teilweise schon für 429€ z.B. am Amazon Prime Day gesehen. Bei gleichem Preis, würde ich den S6 kaufen. Am Ende sollte jeder auf Basis seiner individuellen Lage entscheiden und Fragen wie „muss er unter Möbel fahren“, „habe ich viel Fläche zu reinigen“, „stört mich Werbung in der App“ etc. für sich selbst beantworten. Ich hoffe die Auskunft hilft Ihnen weiter.
Hier noch eine Liste mit alternativen Saugrobotern:
Roborock Xiaowa E20: https://amzn.to/33xqnC0
Neato D750: https://amzn.to/37MW5yF oder D650: https://amzn.to/2R65w6n
ECOVACS DEEBOT OZMO 950: https://amzn.to/2XtSHnL
MEDION Saugroboter MD 18501: https://amzn.to/2rEFLPO
iRobot Roomba i7: https://amzn.to/35yPIhm
Venga!: https://amzn.to/2L3chlO
Hier noch eine Liste mit alternativen Saugrobotern:
Roborock Xiaowa E20: https://amzn.to/33xqnC0
Neato D750: https://amzn.to/37MW5yF oder D650: https://amzn.to/2R65w6n
ECOVACS DEEBOT OZMO 950: https://amzn.to/2XtSHnL
MEDION Saugroboter MD 18501: https://amzn.to/2rEFLPO
iRobot Roomba i7: https://amzn.to/35yPIhm
Venga!: https://amzn.to/2L3chlO